Jede Lebensphase hat ihre eigene Aufgabe und ihre Verwandlung, ihre Schönheit und ihren Charme, auch ihre eigenen Gefahren und ihre Krankheiten. In allem ist die menschliche Existenz - vielleicht sog ...mehr
Anselm Grün beschreibt und deutet, wie Jesus in den Gleichnissen heilt. Die Worte Jesu öffnen uns einen neuen Blickwinkel auf unser Leben. Jesus zeigt uns einen Weg, schwere Erfahrungen des Lebens z ...mehr
Heiliger Geist - für viele Menschen ist dieser Begriff zu abstrakt, zu unermesslich und zu weit weg. Aus seinem reichen Erfahrungsschatz als Psychologe nähert sich Wunibald Müller diesem Unermessli ...mehr
Paul Tillichs (1886-1965) Abhandlung Der Mut zum Sein ist eine seiner einflussreichsten Schriften, welche ihn einem breiten Lesepublikum bekannt machte. Das schmale Bändchen geht auf seine 'Dwight Ha ...mehr
Deine Brücke zur geistigen Welt und Öffner zur tiefen Innenschau
Beschreibung
Geliebte Seele! So schön, dass Du hier bist …
… meine ersten Kontakte mit der Geistigen Welt erlebte ich, als ich acht oder neun Jahre alt war. Doch damals erschreckte mich, was ich wahrnahm, de ...mehr
Verlag
tredition
Erscheinungsdatum
16.06.2023
ISBN/EAN
978-3-384-02204-2
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
29,00 €
Autor
Oliver Helmers
Titel
Ermutigt Vater sein
Untertitel
Themenheft
Beschreibung
Vatersein kann extrem herausfordern. Doch niemand muss diese Herausforderung allein bewältigen. Oliver Helmers ist davon überzeugt. Wer sich als Vater von Gott ermutigen lässt, darf erleben, wie Go ...mehr
Manche gehen von Pontius zu Pilatus, werden so alt wie Methusalem oder gehen sogar über den Jordan, aber wer suchet, der findet und kann dann seine Hände in Unschuld waschen.
200 Redewendungen, all ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler