Der beliebte, kompakte "BRUNNEN Bibelatlas":
30 vierfarbige Karten, von Abraham bis zu den frühchristlichen Gemeinden, Hintergrundinformationen zu jeder Karte und Ortsregister.
Die Bibel ist vol ...mehr
Bereits Tausende haben mit ""Bibelgriechisch leicht gemacht" die Ursprache des Neuen Testaments erlernt sei es in einem Sprachkurs oder im Selbststudium. Mit dem Lösungsbuch zu "Bibelgriechisch leic ...mehr
Das schon vor mehr als 30 Jahren erstmals erschienene Nachschlagewerk wird bis heute als das „fachlich beste Lexikon zum Thema“ bezeichnet.
Die bedrohlichen Seiten der Religionen aller Zeiten und ...mehr
Die kanonischen und apokryphen Schriften – Mit Lernübersichten von Dirk Schwiderski
Beschreibung
Diese Bibelkunde bietet eine übersichtliche Erschließung der einzelnen biblischen Bücher samt Apokryphen. Ein weiterer Hauptteil bietet 27 Kapitel zu Themen wie "Schöpfung", "Bund", "Tempel in Jer ...mehr
Unsere heutige Welt ist stark geprägt durch die Wissenschaft, die Technik und die Ökonomisierung aller Lebensbereiche. Das führt nicht selten zu einem naturalistischen Selbst- und Weltverständnis, ...mehr
Dietrich Bonhoeffer, Herausgegeben von Manfred Weber
Titel
Jeder neue Morgen ist ein neuer Anfang
Untertitel
Gebete
Beschreibung
Texte und Gebete von Dietrich BonhoefferManfred Weber hat in diesem Band Texte und Gebete aus den Schriften Dietrich Bonhoeffers zum Glauben und zum Beten zusammengestellt. Sie begleiten uns durch den ...mehr
Sikhismus, Protestantismus, Sufisman, Daoismus und Spiritismus – vielleicht haben
Sie schon einmal davon gehört, aber kennen Sie sich so gut aus, dass Ihnen die oft
feinen Unterschiede vertraut sin ...mehr
An Jesus entscheidet sich das Schicksal eines jeden Menschen - das war und ist die aktuelle Botschaft von Wilhelm Busch. Für diese preisgünstige Ausgabe wurde sein Weltbestseller jetzt auf 128 Seite ...mehr
Glaube und Naturwissenschaft auf den Punkt gebracht
Beschreibung
»Helmut Zöpfl zieht eine Art Bilanz seines wissenschaftlichen
Schaffens. Es ist gewissermaßen ein Alterswerk.«
Münchner Merkur
-
»Kaum einer versteht das Thema so fesselnd, ja geradezu
unterhalt ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ