Beiträge von Jürgen Kriz, Beiträge von Matthias Ochs, Beiträge von Christina Hunger-Schoppe, Beiträge von Björn Enno Hermans, Beiträge von Ulrike Borst, Beiträge von Sebastian Baumann, Beiträge von Hans Lieb, Herausgegeben von Reinert Hanswille
Titel
Basiswissen Systemische Therapie
Untertitel
Gut vorbereitet in die Prüfung
Beschreibung
Seit 2008 ist das Wissen über Systemische Therapie prüfungsrelevant für die Approbation zur Psychotherapeutin bzw. zum Psychotherapeuten. Aber was genau muss ich für die Prüfung wissen und in wel ...mehr
Gefühlsstarke Kinder beim Großwerden begleiten. Ab 6 Jahren.
Beschreibung
Manche Kinder haben stärkere Emotionen als andere. Mehr Freude, mehr Wut, mehr Trauer … Im Nachfolger ihres Bestsellers erforscht Nora Imlau die neuen Herausforderungen, wenn gefühlsstarke Kinder ...mehr
Die Sorge um gesellschaftspolitische Entwicklungen ließen Freud in den 1920er-Jahren seine individualpsychologischen Erkenntnisse auf Kollektiverscheinungen anwenden. Die Masse, ein »provisorisches ...mehr
Maria Kleinstäuber, Gaby Bleichhardt, Japhia Gottschalk, Winfried Rief
Titel
Therapie-Tools Somatoforme Störungen
Untertitel
Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial
Beschreibung
Ein Viertel aller Patientinnen und Patienten erscheint mit körperlichen Beschwerden in der Arztpraxis, für die sich keine medizinische Ursache finden lässt. Die Betroffenen durchlaufen viele, teilw ...mehr
Vorwort von Haim Omer, Vorwort von Arist von Schlippe, Herausgegeben von Bruno Körner, Herausgegeben von Martin Lemme, Herausgegeben von Stefan Ofner, Herausgegeben von Tobias von der Recke, Herausgegeben von Claudia Seefeldt, Herausgegeben von Herwig Thelen
Titel
Neue Autorität – Das Handbuch
Untertitel
Konzeptionelle Grundlagen, aktuelle Arbeitsfelder und neue Anwendungsgebiete
Beschreibung
Seit Entstehen des Konzeptes Ende der 1990er-Jahre hat die Neue Autorität in unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern ihre Anwendung gefunden. Das Herausgebernetzwerk NeNA (Netzwerk Neue Autorität) stel ...mehr
Sabine Maur, Christina Schwenck, Vorwort von Fritz Mattejat
Titel
Störungsübergreifende Gruppentherapie mit Kindern und Jugendlichen
Untertitel
Kompetenzen fördern mit FESKKO. Mit Online-Materialien
Beschreibung
Internalisierende und externalisierende Störungen bei Kindern scheinen sehr unterschiedlich zu sein. Und doch haben die betroffenen Kinder oft ähnliche Probleme: zu viel oder zu wenig Selbstbewussts ...mehr
Sowohl privat als auch beruflich entscheidet ein konstruktiver Umgang mit unseren Mitmenschen über unser persönliches Wohlergehen und den Erfolg im Beruf.
Eberhard Stahl erläutert kompetent und kur ...mehr
Konzepte und Methoden für Beratung und Psychotherapie
Beschreibung
Das umfassende Kompendium der Inneren-Kind-Arbeit: unentbehrlich für die Praxis - Das Handbuch für erfahrene Praktiker und Einsteiger - Erster vollständiger Überblick über die verschiedenen Ansä ...mehr
Roland Kachler, Reihe herausgegeben von Monika Müller, Reihe herausgegeben von Petra Rechenberg-Winter, Reihe herausgegeben von Katharina Kautzsch, Reihe herausgegeben von Michael Clausing
Titel
Verlustskripte – verstehen und lösen
Untertitel
Ein neuer Schlüssel für die Trauerarbeit
Beschreibung
Der Tod eines nahen Menschen aktiviert unbewusste Einstellungen gegenüber Verlusterfahrungen, die wir in der Trauerbegleitung als Verlustskripte herausarbeiten können. Ein schwerer Verlust bereitet ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse