Im interdisziplinären Gespräch mit Andreas Reckwitz
Beschreibung
Die von Andreas Reckwitz furios entworfene Kultursoziologie der Besonderheit hat bereits kurz nach ihrem Erscheinen mediale Aufmerksamkeit erregt. Sie stellt nämlich unsere Gesellschaft als eine „G ...mehr
Was ist Sexualität? Was sagen Philosophen darüber? Was lehrt uns die Erotik über uns selbst und über das Leben? Das sind die Fragen, die sich André Comte-Sponville in diesem Buch stellt. Er sucht ...mehr
André Comte-Sponville, Illustriert von Jean-Jacques Sempé, Übersetzt von Hainer Kober
Titel
Glück ist das Ziel, Philosophie der Weg
Beschreibung
Weisheit ist für André Comte-Sponville Savoir-vivre. Und Philosophie bringt uns der Weisheit näher, wie die vorliegenden Betrachtungen zu den großen Themen des Menschseins zeigen. Mit französisch ...mehr
Immanuel Kant, Herausgegeben von Lothar Kreimendahl, Herausgegeben von Michael Oberhausen, Einleitung von Lothar Kreimendahl, Einleitung von Michael Oberhausen
Titel
Träume eines Geistersehers, erläutert durch Träume der Metaphysik
Untertitel
Historisch-kritische Edition
Beschreibung
Die 1766 erschienenen »Träume eines Geistersehers« nehmen eine Schlüsselstellung in Kants Werk ein. Anlässlich der Auseinandersetzung mit der Geisterseherei Emmanuel Swedenborgs prüft Kant die E ...mehr
Philosophische Praxis, 1981 vom Autor ins Leben gerufen und mittlerweile weltweit etabliert, läutet als Überwinderin einer ermüdeten Moderne zugleich die Erneuerung einer ansprechbaren Philosophie ...mehr
Anregung für eine Metaphysik aus reiner Unterscheidung
Beschreibung
Die alte Frage der traditionellen Metaphysik nach einem ersten Prinzip, dem und mit dem alles entspringt, das alles erhält und alles bestimmt, wird in dieser Untersuchung neu gestellt und mit der ont ...mehr
Dieses Buch ist eine Hinwendung zum Individuellen in der jeweiligen Umgebung. Es wird eine Hochkultur, die unter den besonderen Bedingungen möglich ist, beschrieben.
Lange waren die Menschen als Part ...mehr
C' est la vie - Der Teddybären Kalender (hochwertiger Premium Wandkalender 2025 DIN A2 quer), Kunstdruck in Hochglanz
Untertitel
Teddybären in klassischen Szenen aus dem Alltag
Beschreibung
Ein malerischer Kalender, der auf wunderbare Art und Weise das Leben umschreibt. C' est la vie - so ist das Leben.
Premium Kunstdruck in Hochglanz in Museumsqualität. Damit die Papierbogen glatt an ...mehr
La mathématisation du réel et la "Métaphysique</I>- Tome I
Beschreibung
«Une énigme […]: comment se fait-il que la mathématique, qui est un produit de la pensée humaine et indépendante de toute expérience, s’adapte d’une si admirable manière aux objets de la ...mehr
Verlag
Peter Lang Group AG, International Academic Publishers
Untersuchungen über das Verhältnis der modernen Erkenntnistheorie zur Relativitätstheorie
Beschreibung
Frontmatter -- Vorrede -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- Erster Teil. Die Kantische Erkenntnistheorie -- Kapitel 1. Das Objekt der Erkenntnis -- Kapitel 2. Der Wahrheitsbegriff -- Kapitel 3. Begr ...mehr
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL