Dubai strebt nach immer neuen Rekorden und nie da gewesener Opulenz, nach höher, schneller, weiter. Doch gibt es im Schatten der höchsten Gebäude überhaupt, jenseits der schimmernden Infinity-Pool ...mehr
Verlag
Polyglott ein Imprint von GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Zustände und Begebenheiten in der Türkei in den Jahren 1835 bis 1839
Beschreibung
Der spätere preußische Generalfeldmarschall Helmuth Graf Moltke (1800-1891) wurde 1836 als Militärberater nach Istanbul an den Hof des osmanischen Herrschers Mahmud II. kommandiert. In den folgende ...mehr
Leone Strizik widmet seit Jahre ihr Interesse der islamischen Kunst, Kultur und Lebensweise in Kairo. Sie beschreibt Menschen, Situationen, islamische Profan- und Sakralbauten und christliche Kirchen. ...mehr
Hermann von Pückler-Muskau, Herausgegeben von Michael Uszinski
Titel
Die Rückkehr
Untertitel
Semilasso in der Levante
Beschreibung
Der Landbesitz des Fürsten Hermann von Pückler-Muskau (* 30. Oktober 1785; † 4. Februar 1871) in Muskau an der Neiße dürfte einer der größten Preußens gewesen sein. Allerdings hatte die aufwe ...mehr
Pierre Loti, Übersetzt von Smith, G. Rex;Smith, Jonathan M. G.
Titel
The Way to Isfahan
Untertitel
And Passing Through Muscat
Beschreibung
From 17 April, 1900, to 6 June of that year, Pierre Loti travelled in a private capacity from Bushire on the
Persian Gulf, northwards through Shiraz, Persepolis, Isfahan and Tehran, before returning v ...mehr
Das vorliegende Buch ist das erste deutschsprachige Werk, das den Dhofar - die südlichste Provinz des Sultanates von Oman - ausführlich vorstellt. Durchgehend farbig bebildert führt es den Betracht ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.