Vom besonderen Leben in einer entlegenen Welt. Priska Seisenbacher bereist das Hochgebirge in Afghanistan, China, Kirgistan und Tadschikistan.
Beschreibung
Wenn man Glück hatte, konnte man unter dem Weihnachtsbaum auch bibliophile Entdeckungen machen: zum Beispiel Im Pamir, ein wunderschönes, großformatiges Buch der jungen Autorin und Fotografin Prisk ...mehr
Ein Bildband mit über 200 Bildern auf 140 Seiten - STÜRTZ Verlag
Beschreibung
Vor den Toren der Kleinstadt Siem Reap liegt die steinerne Brücke eines versunkenen Zeitalters. Aus dem Grün der Landschaft erheben sich mächtige Pyramidentempel. Schmale Straßen führen durch kun ...mehr
China ist mit 1,3 Milliarden Einwohnern das bevölkerungsreichste Land der Erde. In seinen 22 Provinzen und fünf autonomen Regionen sowie den Sonderverwaltungsregionen Hongkong und Macao vereint es ...mehr
Faszination JapanJapan ist fremd und einzigartig. Erleben Sie das faszinierende Inselreich in einem optischen Feuerwerk. Von Hokkaido bis Hiroshima, von Tokyo bis Sapporo – Japan ist vielfältig. Di ...mehr
in Deutschland gestaltet, gedruckt und gebunden in Handarbeit.
Dieser Bildband über das unabhängige Himalaja-Königreich Bhutan liegt nun in der vierten, neu bearbeiteten Auflage 2018 vor. Mit aktue ...mehr
SICH IN FERNE LÄNDER TRÄUMEN ist manchmal schon fast so gut wie eine echte Reise. Dieses liebevoll gestaltete Malbuch bietet über 30 individuelle Motive, die man ganz einfach nach Zahlen ausmalen k ...mehr
Dem Trend der individuellen Reisegestaltung lässt sich im gastfreundlichen Vietnam bestens folgen. Bei der Planung vorab und der Orientierung vor Ort hilft dabei das große KUNTH-Reisebuch „Unterwe ...mehr
Wochenkalender mit faszinierenden Fotomotiven und einem praktischen Terminplaner
Beschreibung
Dieser KUNTH Tischkalender „Japan“ 2026 führt zu 53 traumhaften Zielen in Bild und Text. Wöchentlich gibt es Neues zu entdecken, und der Terminplaner erleichtert die Organisation des Alltags. ...mehr
Für den Kalender Tibet 2026 bereiste der mehrfach ausgezeichnete Fotograf Olaf Schubert wieder die verschiedensten Landesteile der tibetischen Hochebene.
Schwerpunkte der Reisen waren Zentraltibet, ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler