Stephen Hawking, Übersetzt von Hainer Kober, Übersetzt von Susanne Held
Titel
Kurze Antworten auf große Fragen
Untertitel
SPIEGEL-Bestseller
Beschreibung
SPIEGEL-Bestseller Stephen Hawkings VermächtnisIn seinem letzten Buch gibt Stephen Hawking Antworten auf die drängendsten Fragen unserer Zeit und nimmt uns mit auf eine persönliche Reise durch das ...mehr
Hans Rosling, Anna Rosling Rönnlund, Ola Rosling, Übersetzt von Hans Freundl, Übersetzt von Hans-Peter Remmler, Übersetzt von Albrecht Schreiber
Titel
Factfulness
Untertitel
Wie wir lernen, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist | Der Weltbestseller, der Ihre Weltansicht revolutionieren und in konstruktives Handeln umwandeln wird
Illustriert von Stefan Lohr, Umschlaggestaltung von Simone Pahl
Titel
Mein monsterstarker Von-Punkt-zu-Punkt-Block
Beschreibung
Rätseln, Knobeln, Verbinden und Ausmalen: Ein monsterstarker Rätselblock und Malbuch in einem!
Auf der Suche nach der idealen Beschäftigung für Kinder auf Reisen? Monster, Tiere und mehr – in di ...mehr
Die geheimen Tagebücher eines Assistenzarztes - "Herzzerreißend und saukomisch!" John Niven
Beschreibung
Vorhang auf für 97-Stunden-Wochen und einen Tsunami an Körperflüssigkeiten. Entscheidungen auf Leben und Tod am laufenden Band und ein Gehalt, gegen das jede Parkuhr zu den Besserverdienern gehört ...mehr
Martine Richter, Illustriert von Katrin Merle, Illustriert von Heribert Schulmeyer
Titel
Leserabe Rätselspaß - Kreuzworträtsel zum Lesenlernen (1. Lesestufe)
Beschreibung
Auf der Suche nach der idealen Beschäftigung für Kinder auf Reisen oder einem passenden Geschenk zur Einschulung?
Die Leserabe Kreuzworträtsel sorgen für großen Rätselspaß! Das bunte Rätselhef ...mehr
Illustriert von Stefan Lohr, Stefan Lohr, Presse Service Stefan Heine
Titel
Spiel & Spaß - Grundschul-Rätselspaß für unterwegs
Beschreibung
Rätseln macht Kindern nicht nur Spaß, sondern fördert spielerisch ihre Konzentration und logisches DenkenAuf der Suche nach der idealen Beschäftigung für Kinder auf Reisen? Der Ravensburger Räts ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse