John Grisham, Übersetzt von Bea Reiter, Übersetzt von Imke Walsh-Araya
Titel
Die Legende
Untertitel
Roman
Beschreibung
Die Schriftstellerin Mercer Mann sucht nach einer packenden Geschichte für ihren nächsten Roman. Da macht sie Bruce Cable, der charmante Buchhändler von Camino Island, auf ein Drama aufmerksam, das ...mehr
Thriller – Millie ist zurück! Der neue Thriller der SPIEGEL-Bestsellerautorin voller unglaublicher Twists
Beschreibung
Du kannst sie nicht sehen. Aber sie kann dich hören. Und ehe du es begreifst, hat das tödliche Spiel längst begonnenMillie Calloway hat einen neuen Job. Um sich ihr Studium zu finanzieren, hilft si ...mehr
Ein junger Mann kommt eines Morgens tot im Sessellift auf dem Monte Solaro an. Jemand muss von unten aus der sonnenverbrannten Macchia auf ihn gezielt haben. Die erste Spur führt in einen Olivenhain, ...mehr
Freida McFadden, Übersetzt von Astrid Gravert, Übersetzt von Christina Hackenberg
Titel
Sie wird dich finden
Untertitel
Thriller – Der packende Höhepunkt der Bestseller-Reihe, die schlaflose Nächte garantiert
Beschreibung
Wie gut kennst du deine Nachbarn wirklich?Die Tage, in denen Millie die Häuser wohlhabender Menschen geputzt hat, liegen lange zurück. Ihr Traum von einem eigenen Haus in einer ruhigen Nachbarschaft ...mehr
Alte Spione rosten nicht: Eine Bande von Spionen im Ruhestand mischt das internationale Geheimdienstgeschäft auf. Clever und unglaublich unterhaltsam. Von Weltbestsellerautorin Tess Gerritsen!Über M ...mehr
Die Kollegin – Wer hat sie so sehr gehasst, dass sie sterben musste?
Untertitel
Thriller – Der Nr.1 Bestseller der Autorin des Weltbestsellers »Wenn sie wüsste« -
Beschreibung
Zwei Frauen. Ein Büro. Ein schreckliches Verbrechen.Dawn Schiff ist seltsam. Darin sind sich ihre Kollegen einig. Sie sagt nie das Richtige. Sie hat keine Freunde. Aber sie ist jeden Morgen um Punkt ...mehr
Justiz-Krimi | Der 5. Justiz-Krimi des SPIEGEL-Bestseller-Duos Florian Schwiecker & Michael Tsokos – das große Finale von »Eberhardt & Jarmer ermitteln«
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse