Joseph Roth, Vorwort von Gottfried Blumenstein, Herausgegeben von Gottfried Blumenstein
Titel
Schall und Rausch
Untertitel
Musikfeuilletons und Artverwandtes 1918 - 1930
Beschreibung
Joseph Roth war kein Musiker, der auf einem Instrument mehr recht oder auch bloß ausreichend dilettieren konnte. In ärmlichen Verhältnissen im galizischen Brody aufgewachsen, gab es kein bildungsb� ...mehr
Die Sagen der Oberlausitz sind spannend und variantenreich. Nicht nur die einheimische Bevölkerung kennt sich mit dem hiesigen Sagenschatz aus, sondern auch etliche Literaten hat er inspiriert, eigen ...mehr
Herausgegeben von Gottfried Blumenstein, Mitherausgeber: Iris Brankatschk, Vorwort von Gottfried Blumenstein
Titel
Ein wunderliches Völkchen
Untertitel
Mord, Totschlag, Zank und Streit und andere wundersame Geschehnisse aus oberlausitzischen Städten und Dörfern
Beschreibung
Dass der 1724 in Budissin (Bautzen) geborene August Gottlieb Meissner in der deutschen Literaturgeschichte als der Begründer der Kriminalerzählung gilt, kommt nicht von ungefähr. Immerhin ist er au ...mehr
UNTERSUCHUNGEN ÜBER SEINE ENTSTEHUNG UND SEINEN VERLAUF VON WILHELM STOLZE
Beschreibung
Die berühmten »zwölf Artikel« vom Jahr 1525 stellten noch durchaus gemäßigte Forderungen: die Gemeinde soll sich ihren Pfarrer selbst wählen dürfen; der Kornzehnte soll bestehen bleiben, die � ...mehr
„Die Blume ist“, wie der Dichter und Lebenskünstler Peter Hille meinte, „das Lächeln der Pflanze.“ Sehr schön gesagt und wiewohl auch richtig, aber es steckt noch mehr dahinter. Nicht nur d ...mehr
Otto Moser, F. Heise, Vorwort von Gottfried Blumenstein
Titel
Rittergüter, Schlösser, Kirchen im Königreich Sachsen
Untertitel
Markgrafentum Oberlausitz um 1850
Beschreibung
Die vorliegende Text- und Bildzusammenstellung benutzt Quellen, die um 1850 in gedruckter Form vorgelegt wurden und beschränkt sich auf die Rittergüter, Schlösser und Kirchen, die im westlichen Tei ...mehr
Ortssagen von Baruth über Bautzen... Görlitz... Hoyerswerda... Kamenz... Reichenbach... Vetschau... Wittichenau... bis Zweka
Beschreibung
Jede Sage ist mehr oder weniger lokal gebunden, während Mythos und Märchen heimatlos, wie das Volkslied, über die Lande vagabundieren.
Die Sage wandert wohl auch, und manchmal recht wunderbar weit, ...mehr
Untersuchungen zur Zusammensetzung und zum Abbau von Schwarzwasser mittels des Belebungsverfahrens sowie zur Kinetik des heterotrophen und autotrophen Stoffwechsels
Beschreibung
Kurzfassung
Rd. 30 % bis 40 % des durchschnittlichen Trinkwasserverbrauchs in deutschen Haushalten entfällt auf die Toilettenspülung. Das dabei anfallende Abwasser, das sogenannte Schwarzwasser, ent ...mehr
Verlag
RPTU Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern Landau
Marcus Wächtler, Herausgegeben von Edition Elbflorenz
Titel
Der Anfang von alledem
Untertitel
Die Enden der alten Welten
Beschreibung
In einer Zeit voller Schrecken, Kriege und Umwälzungen sucht eine achtköpfige Siedlerfamilie im ausgehenden elften Jahrhundert einen Neuanfang in den entlegenen östlichen Grenzmarken des Reiches. G ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.