Khalil Gibran, Übersetzt von Ursula und S.Yussuf Assaf
Titel
Wer nie das Leid erblickt, wird nie die Freude sehen
Untertitel
Texte für helle und dunkle Tage
Beschreibung
Das Buch vereint die schönsten Texte aus dem Gesamtwerk Gibrans rund um die Themen Freude und Leid, Tränen und Lachen. Für Gibran sind es zwei Seiten einer Medaille, unzertrennlich und immer in uns ...mehr
Gedichte, die das Helle und das Dunkle, die Kostbarkeit und Unwiederholbarkeit der menschlichen Existenz wahrnehmen. In ihnen ist das Ich der Dichterin stets präsent, unverstellt, uneitel und mit kla ...mehr
Steingeflüster - Equal in dignity - Das Dunkle lässt uns spüren, das Helle nie vergehen. Der Stein kann flüstern, was die Ewigkeit verspricht. "In medias res." (Horaz)
Beschreibung
Das Dunkle lässt uns spüren,
das Helle nie vergehen.
Der Stein kann flüstern,
was die Ewigkeit verspricht.
"In medias res" (Horaz).
Fotografien, Fotomontagen, Zeilen, und Zitate.
Die Poesie der V ...mehr
Verlag
tredition
Erscheinungsdatum
25.10.2022
ISBN/EAN
978-3-347-76241-1
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
12,99 €
Autor
Franzisca Gabriella
Titel
Lebendige Statue II
Untertitel
Steingeflüster - Equal in dignity - Das Dunkle lässt uns spüren, das Helle nie vergehen. Der Stein kann flüstern, was die Ewigkeit verspricht. "In medias res." (Horaz)
Beschreibung
Das Dunkle lässt uns spüren,
das Helle nie vergehen.
Der Stein kann flüstern,
was die Ewigkeit verspricht.
"In medias res" (Horaz).
Fotografien, Fotomontagen, Zeilen, und Zitate.
Die Poesie der V ...mehr
Verlag
tredition
Erscheinungsdatum
25.10.2022
ISBN/EAN
978-3-347-76242-8
Format
Einband - fest (Hardcover)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler