Die Biografie - Der New York Times-Bestseller Nr.1 vom Autor der Weltbestseller zu Steve Jobs und Elon Musk mit über 30 s/w-Abbildungen
Beschreibung
Die Bestsellerbiografie über Albert Einstein — jetzt endlich auf DeutschWalter Isaacson, der schon in seinen Bestsellern über Steve Jobs oder Leonardo da Vinci dem Zusammenhang von Kreativität un ...mehr
Eine Liebeserklärung an tiefe Seen, sprudelnde Bäche und das Fischen
Beschreibung
Das neue Buch des gefeierten schottischen Autors Malachy Tallack (»Das Tal in der Mitte der Welt«)In »Die Kraft von Wasser« erzählt Malachy Tallack vom Reiz des Angelns: Von der beruhigenden Wirk ...mehr
Jeder Hund hat eine Aufgabe,
die das Leben für ihn vorgesehen hat.
Mach dich auf die Suche
nach DEINER Aufgabe,
mein kleines Mädchen!
Diesen Rat gibt die Hundemutter der Landseerhündin Chica zur ...mehr
Dr. Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt, Herausgegeben von Friedrich-Karl Sandmann, verfasst mit: Matthias Fiedler
Titel
Bewegung
Untertitel
Das Lebenselixier für unsere Gesundheit | Mit großem Praxisteil | SPIEGEL Bestseller
Beschreibung
Das große Wissen des renommiertesten Sportmediziners aus mehr als 45 Jahren Erfahrung: Bewegung – für mehr Lebensqualität, Gesundheit und ein längeres Leben.
Bewegung ist der Schlüssel für uns ...mehr
Die inspirierenden Memoiren von Katalin Karikó, Nobelpreisträgerin für Physiologie oder Medizin 2023, deren jahrzehntelange mRNA-Forschung zu den COVID-19-Impfstoffen führte.Katalin Karikó hat ei ...mehr
Samantha Cristoforetti, Übersetzt von Christine Ammann, Übersetzt von Walter Kögler
Titel
Die lange Reise
Untertitel
Tagebuch einer Astronautin
Beschreibung
Beeindruckend und inspirierend: Die faszinierende Reise der sympathischen Astronautin zur ISS»Ich bin für eine Weile nicht auf dem Planeten. Zurück im Mai«. Das war die Abwesenheitsnotiz von Saman ...mehr
Rudolf Diesel. Erfinderleben zwischen Triumph und Tragik
In der Nacht vom 29. auf den 30. September 1913 fand Rudolf Diesel unter bis heute nicht geklärten Umständen im Ärmelkanal den Tod. Aus dem ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse