Grace Blakeley, Übersetzt von Christian Alexander Herschmann, Übersetzt von Alexander Krützfeldt, Übersetzt von Tom Müller
Titel
Die Geburt der Freiheit aus dem Geist des Sozialismus
Untertitel
Wie das Kapital die Demokratie zerstört
Beschreibung
»Eine beeindruckende Abrechnung mit der kapitalistischen Logik des freien Markts« Naomi KleinDie Rede von »Freiheit« im Kapitalismus ist eine Nebelkerze, die die Reichen und Mächtigen schützt un ...mehr
Thomas Piketty führt in diesem Buch in die wirtschaftlichen Zusammenhänge hinter dem Phänomen der Ungleichheit ein. Er zeigt, wie sie entsteht, erklärt,wie man sie misst, und fragt, in welchem Aus ...mehr
Zur Schule gehen, hart arbeiten, sparen, ein Haus kaufen, Schulden begleichen und langfristig investieren – das ist für viele der schlechteste Weg, um reich zu werden! Robert T. Kiyosaki weiß, wov ...mehr
Angebot und Nachfrage, Rezession und Inflation sind Begriffe, die täglich und nicht nur im Wirtschaftsteil der Tageszeitung auftauchen. Aber was verbirgt sich hinter diesen Begriffen? Und was versteh ...mehr
Wie eine kleine Gruppe Milliardäre die Welt beherrscht
Beschreibung
Die Geschichte des letzten halben Jahrhunderts in Amerika, Europa und anderen großen Volkswirtschaften ist die Geschichte der Umverteilung des Wohlstands von unten nach oben. Der Triumph des Kapitali ...mehr
Die Firma Dr. Oetker gehört zu Bielefeld wie Krupp zu Essen. Rudolf-August Oetker, der Enkel des Firmengründers August Oetker, finanzierte der Stadt Bielefeld 1959 eine Kunsthalle und taufte sie in ...mehr
Norths Wirtschaftsgeschichte bietet auf verhältnismäßig knappem Raum einen profunden Überblick über die letzten tausend Jahre wirtschaftlicher Entwicklung in Deutschland. Das Buch wurde völlig � ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.