Tara Rodden Robinson, Lisa J. Spock, Übersetzt von Jan Hendrik Schneider, Übersetzt von Babette Balzer
Titel
Genetik für Dummies
Untertitel
DNA, RNA, Mutationen, Klonierung und Co. verstehen
Beschreibung
Die Genetik ist eines der naturwissenschaftlichen Fachgebiete, deren Wissen am schnellsten wächst und deren Erkenntnisse ständig in Bewegung und in der Diskussion sind. "Genetik für Dummies" erklä ...mehr
Bearbeitet von Ralph Fähnrich, Begründet von Wolfram Jeiter, Begründet von Matthias Nöthlichs
Titel
Explosionsschutz - Abonnement Pflichtfortsetzung für mindestens 12 Monate
Untertitel
Kommentar zur ExVO und BetrSichV
Beschreibung
Die CD-ROM ist das Kompendium für den Explosionsschutz. Veröffentlicht werden alle für den Explosionsschutz relevanten Vorschriften. Das Werk gibt Antworten auf oft strittige Fragen der Praxis und ...mehr
Minou Banafsche, Renate Bieritz-Harder, Cornelia Bohnert, Michael Greßmann, Christian Grube, Guido Kirchhoff, Benjamin Raabe, Wolfgang Rombach, Axel Stähr, Wolfgang Trede, Fussnoten von Wolfgang Noftz, Herausgegeben von Dagmar Oppermann, Herausgegeben von Guido Kirchhoff, Begründet von Karl Hauck
Titel
ESV-Digital Hauck/Noftz SGB VIII - Kinder- und Jugendhilfe - Jahresabonnement
Beschreibung
Die Schwächsten schützen: Praktiker in der Kinder- und Jugendhilfe benötigen eine profunde Kenntnis der gesetzlichen Rahmenbedingungen, um ihren Schutzauftrag wahrzunehmen, ob bei Kindeswohlgefähr ...mehr
This volume provides a unique forum to review cell microencapsulation in a broad sense by exploring various cell types that have been encapsulated for different purposes, different approaches and devi ...mehr
Gesamtheitlich: Die Datenbank ESV-Digital Hauck/Noftz SGB Gesamtkommentar umfasst alle Bände des renommierten Kommentars im praktischen kompakten Digitalformat - von Allgemeiner Teil über Grundsiche ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ