Physik kann ganz schön kompliziert sein, besonders wenn es etwas mehr in die Tiefe geht. Dass man aber auch komplizierte Dinge leicht verständlich und bisweilen amüsant erklären kann, beweist dies ...mehr
Adam Hart-Davis, Übersetzt von Hanna Lemke, Illustriert von Jason Anscomb
Titel
Schrödingers Katze
Untertitel
Und 49 andere Experimente, die die Physik revolutionierten
Beschreibung
Durchgehend illustrierte, unterhaltsame und verständliche Erklärungen physikalischer Versuche und ihrer Ergebnisse
Wissenschaft besteht vor allem darin, durch Beobachtungen, Experimente und Beleg ...mehr
Dieses Buch ist eine Formelsammlung im besten Sinne des Wortes. Es enthält eine Zusammenstellung der wichtigsten Gleichungen, Größen, Zahlenwerte und Konstanten aus dem gesamten bereich der Physik, ...mehr
Physik ist mit die wichtigste Grundlage für eine ganze Reihe von Wissenschaften von den Natur- über die Technik- bis zu den Ingenieurwissenschaften. Der nun in der vierten Auflage aktualisierte Gian ...mehr
Verlag
Pearson Studium ein Imprint von Pearson Benelux B.V.
Die Zeitrechnung Erdgeschichtliche Entwicklung der Zeitrechnung
Beschreibung
Die Zeitrechnung einer Kultur spiegelt ihren Bewusstseinszustand wider. Eingebettet in ein Konzert von natürlichen Zyklen spiegelt eine richtige Zeitrechnung die für das irdische Leben wichtigsten Z ...mehr
Alles ist Physik und natürlich müssen sich angehende Ingenieure damit beschäftigen. Die Physik fällt Ihnen schwer? Ihnen fehlen die mathematischen Grundlagen? Keine Panik! Dieses Buch wird Ihnen h ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ