Menschen mit Autismus und psychischen oder geistigen Einschränkungen positives Verhalten ermöglichen
Beschreibung
Herausfordernde Verhaltensweisen wie Schlagen, Beißen, Schreien und ähnliches werden häufig durch eine ungünstige Umgebung oder unrealistische Anforderungen ausgelöst. Bo Hejlskov Elvén geht an ...mehr
Strategien für Eltern, Pädagogen und Angehörige zur Unterstützung neurodivergenter Kinder
Beschreibung
Viele Eltern und Pädagogen stehen vor der Herausforderung, Kinder mit Autismus-Spektrum-Störung bestmöglich zu begleiten. Unsicherheit im Umgang mit besonderen Verhaltensweisen und Kommunikationsba ...mehr
In leicht verständlicher Form erklärt die Autorin die Symptomatik, Klassifikation und Epidemiologie von Lese-Rechtschreibstörungen. Neben Fragen nach Methoden der Diagnostik werden Möglichkeiten d ...mehr
Geistige Behinderung und Verhaltensauffälligkeiten
Untertitel
Basiswissen für Erziehung, Unterricht, Förderung und Therapie
Beschreibung
Viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Behindertenhilfe, Lehrerinnen und Lehrer in Förderschulen und allgemeinbildenden Schulen, aber auch Eltern, heilpädagogische oder therapeutische Fachkr� ...mehr
Leo sieht etwas anders aus, als sein kleiner Bruder Finn und als andere Kinder. Er kann noch nicht so gut sprechen. Doch damit er zeigen kann, was er möchte und die anderen ihn verstehen können, hel ...mehr
Stefanie Albers, Mechthild Ludwig, Birgit Storcks-Kemming, Jürgen Thamm, Justina Wange
Titel
Fördern planen
Untertitel
Ein sonderpädagogisches Planungs- und Beratungskonzept für Förderschulen und Schulen des Gemeinsamen Lernens
Beschreibung
Das Buch enthält ein praxisbezogenes Konzept zu einer verantwortungsvollen Planung von Unterricht für Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf, sowohl im Gemeinsamen ...mehr
Autismusfreundliche Strategien zur Spannungsregulierung
Beschreibung
Leben mit Autismus bedeutet Stress! Die andersartige Wahrnehmung und Verarbeitung von Reizen macht das Leben in einer neurotypischen Welt extrem anstrengend. Aber auch die Mechanismen im Gehirn, die f ...mehr
Unterstützte Kommunikation mit Menschen auf frühen Entwicklungsniveaus
Beschreibung
Das Material „Diagnostik und Kommunikationsförderung“, kurz „DiaKomm“, bietet ein umfassendes Instrument zur Einschätzung und Förderung der kommunikativen Fähigkeiten von Kindern, Jugendli ...mehr
Unterstützte Kommunikation ist für alle Menschen geeignet, die nicht so kommunizieren können, wie es für sie selbst und für das soziale Miteinander wünschenswert wäre. Gemeinsam ist diesen Mens ...mehr
Der TEACCH Ansatz zur Förderung von Menschen mit Autismus
Untertitel
Einführung in Theorie und Praxis
Beschreibung
Diese sechste verbesserte Auflage des Grundlagenbuches zum TEACCH® Ansatz greift aktuelle Entwicklungen in Bezug auf das TEACCH® Autism Program in North Carolina auf und berücksichtigt neueste Stud ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.