Italien erklärt - Wort für Wort | Das perfekte Wörterbuch für alle Italien-Liebhaber
Beschreibung
Italien erklärt – Wort für Wort
Ach, bella Italia: Schon der Espresso am Autogrill gleich hinter der Grenze schmeckt viel besser als jede Edelbohne bei uns. Die Italiener lieben ihren caffè wie i ...mehr
Das Geheimnis der Megalithkulturen. Stonehenge, Menhire, Großsteingräber
Untertitel
Vollständig aktualisierte Sonderausgabe des Standardwerks
Beschreibung
Ob Stonehenge, Carnac oder Malta – die geheimnisvollen Bauten der Megalith-Zeit zählen zu den größten Rätseln der Menschheitsgeschichte. Von Irland bis in die Türkei, von Rügen bis Sardinien s ...mehr
In den altjapanischen Mythen spiegeln sich die Facetten einer faszinierenden ostasiatischen Kultur, die Mentalität und Weltsicht des modernen Japan bisweilen immer noch prägt. Die 'Aufzeichnung alte ...mehr
Seit mehr als 10 Jahren begeistert die »Feiert Jesus! Kids«-Reihe Kinder und Erwachsene gleichermaßen und hat so in der Zwischenzeit viele tausende Hörer gewonnen. Produzent Daniel Jakobi sorgt mi ...mehr
Beiträge von Philip Ajouri, Beiträge von Eyk Akansu, Beiträge von Hans Altenhein, Beiträge von Sylvia Asmus, Beiträge von Ernst-Peter Biesalski, Beiträge von Björn Biester, Beiträge von Achim Bonte, Beiträge von Jörg Döring, Beiträge von Vera Dumont, Beiträge von Markus Fertig, Beiträge von Johannes Frimmel, Beiträge von Thomas Fuchs, Beiträge von Stephan Füssel, Beiträge von Mona Garloff, Beiträge von Konstantin Götschel, Beiträge von Wilhelm Haefs, Beiträge von Svenja Hagenhoff, Beiträge von Linus Hartmann-Enke, Herausgegeben von Christine Haug, Beiträge von Katrin Heil, Beiträge von Katrin Heuer, Herausgegeben von Stephanie Jacobs, Beiträge von Roland Jaeger, Beiträge von Herbert Kästner, Beiträge von Thomas Keiderling, Beiträge von Thekla Kluttig, Beiträge von Michael Knoche, Beiträge von Katharina Knorr, Beiträge von Torsten Köchlin, Beiträge von Peter Kraus vom Cleff, Beiträge von Charlotte Krick, Beiträge von Jürgen Kühnert, Beiträge von Sven Kuttner, Beiträge von Ruprecht Langer, Beiträge von Gerhard Lauer, Beiträge von Mark Lehmstedt, Beiträge von Wolfgang Lent, Beiträge von Marcel Lepper, Beiträge von Marcel Lepper, Beiträge von Robert Leucht, Beiträge von Christoph Links, Beiträge von Siegfried Lokatis, Beiträge von Steffen Martus, Beiträge von Kristina Mateescu, Beiträge von York-Gothart Mix, Beiträge von Laura Mokrohs, Beiträge von Anett Müller, Beiträge von Helen Müller, Beiträge von Johannes Neuer, Beiträge von Corinna Norrick-Rühl, Beiträge von Stefan Paul-Jacobs, Beiträge von Lothar Poethe, Beiträge von Reimar Riese, Beiträge von Julia Rinck, Beiträge von Patrick Rössler, Beiträge von Helene Schlicht, Beiträge von Anna Seemann, Beiträge von Christian Sprang, Beiträge von Carola Staniek, Beiträge von Jan Stojanovic, Beiträge von Erika Thomalla, Beiträge von Volker Titel, Beiträge von Matthias Ulmer, Beiträge von Wulf D. v. Lucius, Beiträge von Anke Vogel, Beiträge von Ramon Voges, Beiträge von Franziska Willbold, Beiträge von Reinhard Wittmann, Beiträge von Michael Wögerbauer, Beiträge von Carsten Wurm
Titel
Zwischen Zeilen und Zeiten. Buchhandel und Verlage 1825-2025
Untertitel
Eine andere Geschichte des Börsenvereins
Beschreibung
200 Jahre Buchhandel, Wissenstransfer und Kulturwirtschaft.
Die lebhafte Geschichte von Buchhandel und Verlagswesen für ein breites Publikum aufzuschließen ist das Ziel der »etwas anderen Festschr ...mehr
Verlag
Wallstein Erfolgstitel - Belletristik und Sachbuch
Eine Zusammenstellung moderner Lobpreislieder, die Gottes Größe und seine Liebe zu uns in den Blick nehmen. Mit glaubensstärkenden und mutmachenden Texten, die den Blick auf Gottes Möglichkeiten ...mehr
In den vergangenen 150 Jahren wurden von der Entdeckung des Penizillins über die Entschlüsselung der menschlichen DNS bis zum Nachweis des Higgs-Bosons kolossale Fortschritte gemacht. Doch an einer ...mehr
Spätestens mit 30 kann man sich nicht mehr zu den »Jugendlichen« zählen. So ist auch die »Feiert Jesus!«-Reihe längst erwachsen geworden. Was vor drei Jahrzehnten mit einem Jugendliederbuch beg ...mehr
In gewohnt hochwertig produzierter Qualität und dem beliebten Kolorit der »Feiert Jesus!«-Reihe erklingen zwölf beliebte Psalmen. Die Lieder ermutigen immer wieder neu, auf Gott zu vertrauen, ein ...mehr
»Die einzige Konstante der Tradition ist Veränderung.«Luca CesariWenn auf unseren Tellern etwas nicht fehlen darf, dann ist es Pasta: all’amatriciana, alla bolognese, alla carbonara, al pomodoro ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse