Wink dem Wal - Ein Mitmachbuch zum Schütteln, Schaukeln, Pusten, Klopfen und sehen, was dann passiert
Untertitel
Von 2 bis 4 Jahren. Vom Bestsellerautoren (Schüttel den Apfelbaum).
Beschreibung
Wie begrüßt man ein Tigermädchen? Was passiert auf Jonas' Geburtstagsparty? Und wieso halten sich die Affen die Ohren zu? Mit diesem lustigen Bilderbuch können Kinder ab 2 Jahren selbst aktiv werd ...mehr
Streichel den Siebenschläfer - Ein Gute-Nacht-Mitmachbuch. Für Kinder ab 2 Jahren
Untertitel
Besser einschlafen mit Bestsellerautor Nico Sternbaum (Schüttel den Apfelbaum)
Beschreibung
Es ist Abend und alle Tierkinder müssen ins Bett! Aber der kleine Siebenschläfer möchte vorher noch gestreichelt werden, das Eichhörnchen zählt am liebsten Schafe vor dem Einschlafen und die Wasc ...mehr
Streit! Und nun? Das artgerecht-Bilderbuch von Nicola Schmidt
Beschreibung
Spielplatz ohne Streit!
Wer darf zuerst rutschen? Wem gehört die Schaufel? Wer wirft da mit Sand? Auf dem Spielplatz geraten die Tierkinder immer wieder in Streit miteinander. Und was nun? Anhand ein ...mehr
Furzipups und der gruselige Schnarch-Schreck (Bd. 4)
Beschreibung
Nachts, im Drachental herrscht Stille, nur in der Ferne eine Grille zirpt die alte Melodie. Horch doch mal, erkennst du sie?
Auf einmal ist Knatterdrache Furzipups hellwach. Es knarzt und knackt, es ...mehr
Illustriert von Henning Löhlein, Stephanie Polák, Regina Schwarz, Ursel Scheffler, Sabine Cuno, Illustriert von Iskender Gider, Illustriert von Ana Weller, Illustriert von Ina Hattenhauer, Umschlaggestaltung von Christiane Hansen
Titel
Frohe Ostern! - Die schönsten Vorlesegeschichten
Beschreibung
Bald kommt der Osterhase!Während die Kinder sehnsüchtig auf den Osterhasen warten und sich auf das Eiersuchen am Ostersonntag freuen, haben der Osterhase und seine Helfer eine ganze Menge zu tun: Sc ...mehr
Herausgegeben von Sabine Kranz, Herausgegeben von Friederike Ablang, Herausgegeben von Merle Goll
Titel
Das Friedenstier – Mit Stift und Flügeln für den Frieden
Untertitel
„Ein Buch über die Vielfalt des Friedens“ (Heribert Prantl) – mit Friedenstieren von Jutta Bauer, Anke Kuhl, Axel Scheffler U. V. A. – Benefizprojekt zu Gunsten von Ärzte ohne Grenzen
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse