"Im Hype-Reigen der deutschen Regional-Krimis ist 'Schwarzwasser' herrlich unprovinziell und vielschichtig - und bringt den Leser trotzdem mit Dialekt und Schrulligkeit zum Lachen." Stern
Der Tegernse ...mehr
Johann Gottfried Theodor Sintenis, Herausgegeben von Gottfried Blumenstein
Titel
Die Oberlausitz
Untertitel
Ein belehrendes und unterhaltendes Lesebuch
Beschreibung
Johann Gottfried Theodor Sintenis (* 20. 2. 1772 Torgau, † 6. 3. 1846 Görlitz), studierter Theologe und Pädagoge, war ordentlicher Lehrer in der Stadtschule von Zittau und ebenda ist 1812 sein Ges ...mehr
Karl Wilhelm Ramlers kurzgefaßte Mythologie der Griechen, Römer und Ägypter - Reprint 1869
Untertitel
Nebst einem Anhang, Andeutungen zu allegorischen Bildern
Beschreibung
Vorwort der 7. Auflage Berlin, Januar 1869
Die Ramler'sche Mythologie fand gleich bei ihrem ersten Erscheinen eine ungewöhnliche Teilnahme; es war diese eine wohlverdiente, denn bei mancherlei Vorw� ...mehr
Rittergüter, Schlösser, Kirchen im Königreich Sachsen
Untertitel
Markgrafentum Oberlausitz 1850 Band 2
Beschreibung
Als Hauptquelle für den zweiten Band über Rittergüter, Schlösser und Kirchen im Markgrafentum Oberlausitz um 1850, die sich in den mittleren Oberlausitz rund um Löbau scharen, diente das 1847 in ...mehr
Victor Auburtin, Vorwort von Gottfried Blumenstein
Titel
Die Kunst stirbt
Untertitel
Ein Essay
Beschreibung
Victor Auburtins heroischer Abgesang auf die Kunst ist nicht zuletzt wegen des großartigen Stils ein Lesevergnügen. Aber es ist eben auch ein Bildungserlebnis und eine in seiner Argumentation durcha ...mehr
Ludwig Mooser, Herausgegeben von Gottfried Blumenstein, Vorwort von Gottfried Blumenstein
Titel
Gottfried Silbermann Der Orgelbauer
Untertitel
Ein historisches Lebensbild von Ludwig Mooser
Beschreibung
Über den Privatmann Gottfried Silbermann (1683 in Kleinbobritzsch geboren und 1753 in Dresden gestorben), seines Zeichens „Sächsischer Hof- und Landorgelbauer“, ist kaum etwas Stichhaltiges übe ...mehr
Rittergüter, Schlösser, Kirchen im Königreich Sachsen
Untertitel
Markgrafentum Oberlausitz 1850 Band 3
Beschreibung
Die vorliegende Text- und Bildzusammenstellung konzentriert sich auf den östlichen Teil vom damaligen Markgrafentum Oberlausitz, das mit der Anerkennung der Sächsischen Verfassung erst ab 1831 nach ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.