Ruth sieht Viktor zum ersten Mal, als sie kopfüber vom Gerüst im Kindergarten baumelt. Von diesem Moment an werden sie beste Freunde. Der Roman Monster wie wir begleitet die beiden durch ihre gemein ...mehr
"Ruth spielt Geige und hat Angst vor Vampiren. Sie wächst in einem Pfarrhaus in der ostdeutschen Pampa auf. Aber Gott ist kein Parteisekretär, um dessen Schutz man buhlen könnte. Ihr bester Freund ...mehr
«Das ist die Nacht, in der wir sterben müssen. Vom Ungeheuer verschlungen und dann wiedergeboren.»
Suse, Pavlow, Maja, Tolga und Bo sind enge Freund:innen, seit vielen Jahren. Jetzt wartet endlich ...mehr
Verlag
Fischer Sauerländer
Erscheinungsdatum
01.06.2024
ISBN/EAN
978-3-7336-0706-7
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
9,99 €
Autor
Illustriert von Norbert Pautner
Titel
Wir basteln! - Malen, Ausschneiden, Kleben - Drachen
Untertitel
Bastelbuch für Mädchen und Jungen ab 3 Jahren - Entwickelt und illustriert von Nobert Pautner
Beschreibung
Drachenstarker Bastelspaß Basteln ist doch kinderleicht! Zuerst wird die perforierte Ausklappseite abgetrennt und dann werden die Motive ausgemalt. Danach dürfen kleine Bastler*innen die Motive entl ...mehr
Warum und wie produziert der Kapitalismus die riesigen Flüchtlingsströme? Leichtverständliches zum Wesen des Kapitalismus, seinem Formzusammenhang (der radikale Marx praktisch). Wie werden wir das Monster los? Warum Antisemitismus? Israel der Alien-Staat
Beschreibung
In der heutigen Welt sind hunderte Millionen Menschen vor ihren das Leben bedrohenden Verhältnissen auf der Flucht. Tagtäglich spuckt das immer deutlicher in Agonie übergehende kapitalistische Mons ...mehr
Warum und wie produziert der Kapitalismus die riesigen Flüchtlingsströme? Leichtverständliches zum Wesen des Kapitalismus, seinem Formzusammenhang (der radikale Marx praktisch). Wie werden wir das Monster los? Warum Antisemitismus? Israel der Alien-Staat
Beschreibung
In der heutigen Welt sind hunderte Millionen Menschen vor ihren das Leben bedrohenden Verhältnissen auf der Flucht. Tagtäglich spuckt das immer deutlicher in Agonie übergehende kapitalistische Mons ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler