Roman | Debüt | Ein Familienepos mit literarischer Strahlkraft
Beschreibung
»Behalte für dich, was du gesehen hast, und sprich nicht über Dinge, die du nicht gesehen hast«, besagt ein alevitisches Sprichwort. Als der 29-jährigen Alev klar wird, dass auch ihre Familie, An ...mehr
Roman | Debüt | Ein Familienepos mit literarischer Strahlkraft
Beschreibung
»Behalte für dich, was du gesehen hast, und sprich nicht über Dinge, die du nicht gesehen hast«, besagt ein alevitisches Sprichwort. Als der 29-jährigen Alev klar wird, dass auch ihre Familie, An ...mehr
Verlag
Nagel & Kimche
Erscheinungsdatum
25.11.2025
ISBN/EAN
978-3-312-01344-9
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
nicht lieferbar
Preis
14,00 €
Anzeigen
Autor
Asseburg, Muriel
Titel
Der 7. Oktober und der Krieg in Gaza
Untertitel
Hintergrund, Eskalation, Folgen
Beschreibung
„Die Grundlage für jede Debatte!“ Frankfurter Rundschau, Andrea Nüsse
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.