Ulrike Edschmids Levys Testament ist ein fesselnder, knapper Roman, der erstaunlich viele genaue historische Bilder der 70ger Jahre und der Folgen erzählt. Die dichte Sprache und der gedrängte Stil ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.