Am 24. Februar 2022 hat eine Zeitenwende stattgefunden: Russland beginnt seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine und das ganze Weltgefüge gerät aus den Fugen.
Oksana Sabuschko ist am 23. Februar 202 ...mehr
Am 24. Februar 2022 hat eine Zeitenwende stattgefunden: Russland beginnt seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine und das ganze Weltgefüge gerät aus den Fugen.
Oksana Sabuschko ist am 23. Februar 202 ...mehr
Verlag
Literaturverlag Droschl
Erscheinungsdatum
30.09.2022
ISBN/EAN
978-3-99059-128-4
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
18,99 €
Autor
Sabuschko, Oksana
Titel
Museum der vergessenen Geheimnisse
Untertitel
Roman. Aus dem Ukrainischen von Alexander Kratochvil
Beschreibung
Dieser Roman ist ein richtiger Wälzer. 759 Seiten werden heutzutage dem Leser nur selten zugemutet. Wenn man sich aber für die Liebe, die gesellschaftliche Lage und die politische Entwicklung in der ...mehr
Oksana Sabuschko, Übersetzt von Alexander Kratochvil
Titel
Museum der vergessenen Geheimnisse
Untertitel
Roman
Beschreibung
Oksana Sabuschkos zweiter Roman ist eine schonungslose, mutige und manchmal schockierende Abrechnung mit den gesellschaftlichen Verhältnissen der Ukraine. In einem komplexen Panorama erzählt sie die ...mehr
Verlag
Literaturverlag Droschl
Erscheinungsdatum
09.05.2012
ISBN/EAN
978-3-85420-909-6
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
22,99 €
Autor
Sabuschko, Oksana
Titel
Der lange Abschied von der Angst
Untertitel
Essay. Aus dem Ukrainischen von Alexander Kratochvil
Beschreibung
Etwas mehr als einen Monat nach dem Terroranschlag im Bataclan am 13.11.2015 ist Oksana Sabuschko zu Gast in Paris. Die Erfahrung in der paralysierten Metropole lässt die ukrainische Autorin über da ...mehr
Oksana Sabuschko, Übersetzt von Alexander Kratochvil
Titel
Der lange Abschied von der Angst
Untertitel
Essay
Beschreibung
Etwas mehr als einen Monat nach dem Terroranschlag im Bataclan am 13.11.2015 ist Oksana Sabuschko zu Gast in Paris. Die Erfahrung in der paralysierten Metropole lässt die ukrainische Autorin über da ...mehr
Verlag
Literaturverlag Droschl
Erscheinungsdatum
09.03.2022
ISBN/EAN
978-3-99059-119-2
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
9,99 €
Anzeigen
Autor
Asseburg, Muriel
Titel
Der 7. Oktober und der Krieg in Gaza
Untertitel
Hintergrund, Eskalation, Folgen
Beschreibung
„Die Grundlage für jede Debatte!“ Frankfurter Rundschau, Andrea Nüsse
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.