Herausgegeben von Hans-Jürgen Burchardt, Herausgegeben von Stefan Peters, Herausgegeben von Nico Weinmann, Beiträge von Ravi Ahuja, Beiträge von Asanda Benya, Beiträge von Hans-Jürgen Burchardt, Beiträge von Lisa Carstensen, Beiträge von Martha Alter Chen, Beiträge von Klaus Dörre, Beiträge von Andreas Eckert, Beiträge von Nicole Mayer-Ahuja, Beiträge von Juan Pablo Pérez Sáinz, Beiträge von Stefan Peters, Beiträge von Edward Webster, Beiträge von Nico Weinmann
Titel
Arbeit in globaler Perspektive
Untertitel
Facetten informeller Beschäftigung
Beschreibung
Durch die weltweite Wirtschaftskrise gewinnen Debatten um die Erosion des Normalarbeitsverhältnisses und die Prekarisierung von Arbeit hierzulande stark an Bedeutung. In vielen Ländern Afrikas, Asie ...mehr
Herausgegeben von Stefan Schmalz, Herausgegeben von Klaus Dörre, Beiträge von Ingrid Artus, Beiträge von Frauke Banse, Beiträge von Daniel Behruzi, Beiträge von Sarah Bormann, Beiträge von Florian Butollo, Beiträge von Tobias Cepok, Beiträge von Maria Diedrich, Beiträge von Klaus Dörre, Beiträge von Dennis Eversberg, Beiträge von Alexander Gallas, Beiträge von Thomas Goes, Beiträge von Thomas Haipeter, Beiträge von Klaus Henning, Beiträge von Sarah Hinz, Beiträge von Judith Holland, Beiträge von Yalcin Kutlu, Beiträge von Christian Lévesque, Beiträge von Steffen Liebig, Beiträge von Carmen Ludwig, Beiträge von Boy Lüthje, Beiträge von Gregor Murray, Beiträge von Oliver Nachtwey, Beiträge von Monika Neuner, Beiträge von Benjamin Paul, Beiträge von Catharina Schmalstieg, Beiträge von Stefan Schmalz, Beiträge von Jendrik Scholz, Beiträge von Dennis Schwetje, Beiträge von Ingo Singe, Beiträge von Wolfgang Uellenberg-van Dawen, Beiträge von Hans-Jürgen Urban, Beiträge von Tom Urban, Beiträge von Kim Voss, Beiträge von Nico Weinmann, Beiträge von Luigi Wolf, Beiträge von Daniela Woschnack
Titel
Comeback der Gewerkschaften?
Untertitel
Machtressourcen, innovative Praktiken, internationale Perspektiven
Beschreibung
Galten Gewerkschaften lange Zeit als Reformbremsen, erfahren sie heute eine steigende Akzeptanz und sind zu gefragten Gesprächspartnern der Politik geworden. Die größte Einzelgewerkschaft IG Metall ...mehr
Beiträge von Ulrike Guérot, Beiträge von Jürgen Heizmann, Beiträge von Elmar Wiesendahl, Beiträge von Gregor Kreuzer, Beiträge von Michael Bröning, Beiträge von Stephan Lessenich, Beiträge von Arthur Schlegelmilch, Beiträge von Frank Uekötter, Beiträge von Klaus Dörre, Beiträge von Claus Leggewie, Beiträge von Fritz Reusswig, Beiträge von Liane Bednarz, Beiträge von Habbo Knoch, Beiträge von Jens Gmeiner, Beiträge von Matthias Micus, Herausgegeben von Georg-August-Universität Göttingen Institut für Demokratieforschung
Titel
Heimat
Untertitel
Indes. Zeitschrift für Politik und Gesellschaft 2018, Heft 04
Beschreibung
Der Begriff »Heimat« ist derzeit in aller Munde. Wenig verwunderlich mag noch erscheinen, dass die zuletzt auch in Deutschland mit Aplomb emporgekommene politische Rechte die Notwendigkeit von kultu ...mehr
Herausgegeben von Steffen Elsner, Herausgegeben von Charlotte Höcker, Herausgegeben von Oliver Decker, Herausgegeben von Christoph Türcke, Beiträge von Leonard Brixel, Beiträge von Klaus Dörre, Beiträge von Steffen Elsner, Beiträge von Julian Gross, Beiträge von Andreas Hamburger, Beiträge von Christine Kirchhoff, Beiträge von Hannah Peaceman, Beiträge von Thomas Pollak, Beiträge von Christopher Reil, Beiträge von Roswitha Scholz, Beiträge von Dirk Stederoth, Reihe herausgegeben von Johann August Schülein, Reihe herausgegeben von Hans-Jürgen Wirth
Titel
Desintegration und gesellschaftlicher Zusammenhalt
Untertitel
Kritische Theorie – Psychoanalytische Praxis
Beschreibung
Die gegenwärtig vielfältigen Krisen scheinen übergreifend um Fragen des gesellschaftlichen Zusammenhalts und der Zugehörigkeit zu kreisen: Die Alltagsphänomene Flucht und Migration erschweren Mö ...mehr
Beiträge von Panagiota Moissidou, Beiträge von Annett Gröschner, Beiträge von Stefan Schmitzer, Beiträge von Christoph Butterwegge, Beiträge von Anke Stelling, Beiträge von Klaus Dörre, Beiträge von Erasmus Schöfer, Beiträge von Monika Rinck, Beiträge von Joachim Helfer, Beiträge von Cornelia Koppetsch, Beiträge von Michael Wildenhain, Beiträge von Norbert Niemann, Beiträge von Thomas Wagner, Beiträge von Richard Gebhardt, Beiträge von Stefanie Hürtgen, Beiträge von Hannes Schammann, Beiträge von David Salomon, Reihe herausgegeben von Iuditha Balint, Bandherausgeber: Enno Stahl, Bandherausgeber: Klaus Kock, Bandherausgeber: Hanneliese Palm, Bandherausgeber: Ingar Solty
Titel
Literatur in der neuen Klassengesellschaft
Beschreibung
Der Dokumentationsband des Symposiums »Literatur in der neuen Klassengesellschaft« enthält Texte und Debattenbeiträge u.a. von Hans-Jürgen Urban, Christoph Butterwegge, Klaus Dörre, Annett Grös ...mehr
Beiträge von Panagiota Moissidou, Beiträge von Annett Gröschner, Beiträge von Stefan Schmitzer, Beiträge von Christoph Butterwegge, Beiträge von Anke Stelling, Beiträge von Klaus Dörre, Beiträge von Erasmus Schöfer, Beiträge von Monika Rinck, Beiträge von Joachim Helfer, Beiträge von Cornelia Koppetsch, Beiträge von Michael Wildenhain, Beiträge von Norbert Niemann, Beiträge von Thomas Wagner, Beiträge von Richard Gebhardt, Beiträge von Stefanie Hürtgen, Beiträge von Hannes Schammann, Beiträge von David Salomon, Reihe herausgegeben von Iuditha Balint, Bandherausgeber: Enno Stahl, Bandherausgeber: Klaus Kock, Bandherausgeber: Hanneliese Palm, Bandherausgeber: Ingar Solty
Titel
Literatur in der neuen Klassengesellschaft
Beschreibung
Der Dokumentationsband des Symposiums »Literatur in der neuen Klassengesellschaft« enthält Texte und Debattenbeiträge u.a. von Hans-Jürgen Urban, Christoph Butterwegge, Klaus Dörre, Annett Grös ...mehr
Verlag
Brill | Fink
Erscheinungsdatum
14.04.2020
ISBN/EAN
978-3-8467-6528-9
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
49,90 €
Autor
Neckel, Sighard; Degens, Philipp; Lenz, Sarah (Hg)
Titel
Kapitalismus und Nachhaltigkeit
Beschreibung
Sind Kapitalismus und Nachhaltigkeit miteinander vereinbar? Falls ja: Mit welchen Folgen und Nebenfolgen gelingt es kapitalistischen Ökonomien, eine Antwort auf die multiplen ökologischen Krisen zu ...mehr
Herausgegeben von Heinz Bude, Herausgegeben von Philipp Staab, Beiträge von Manuela Boatca, Beiträge von Heinz Bude, Beiträge von Florian Butollo, Beiträge von Nicole Deitelhoff, Beiträge von Klaus Dörre, Beiträge von Claus Leggewie, Beiträge von Nicole Mayer-Ahuja, Beiträge von Oliver Nachtwey, Beiträge von Sighard Neckel, Beiträge von Aaron Sahr, Beiträge von Philipp Staab, Beiträge von Wolfgang Streeck, Beiträge von Tobias ten Brink, Beiträge von Göran Therborn, Beiträge von Silke van Dyk, Beiträge von Anja Weiß
Titel
Kapitalismus und Ungleichheit
Untertitel
Die neuen Verwerfungen
Beschreibung
Spätestens seit der Finanzkrise 2008 hat der Begriff des Kapitalismus wieder Konjunktur, und mit Thomas Pikettys Bestseller auch die Frage nach sozialer Ungleichheit. In diesem Buch denken die Autori ...mehr
Herausgegeben von Klaus Dörre, Herausgegeben von Dieter Sauer, Herausgegeben von Volker Wittke, Beiträge von Brigitte Aulenbacher, Beiträge von Peter Bescherer, Beiträge von Hans-Jürgen Bieling, Beiträge von Andreas Boes, Beiträge von Christoph Deutschmann, Beiträge von Klaus Dörre, Beiträge von Tine Haubner, Beiträge von Stefanie Hiß, Beiträge von Hajo Holst, Beiträge von Harald Hoppadietz, Beiträge von Stefanie Hürtgen, Beiträge von Kerstin Jürgens, Beiträge von Jürgen Kädtler, Beiträge von Tobias Kämpf, Beiträge von Cornelia Klinger, Beiträge von Jörn Lamla, Beiträge von Dimitri Mader, Beiträge von Birgit Mahnkopf, Beiträge von Nicole Mayer-Ahuja, Beiträge von Wolfgang Menz, Beiträge von Sarah Nies, Beiträge von Hanno Pahl, Beiträge von Hartmut Rosa, Beiträge von Dieter Sauer, Beiträge von Uwe Schimank, Beiträge von Stefan Schmalz, Beiträge von David Strecker, Beiträge von Hans-Jürgen Urban, Beiträge von Stephan Voswinkel, Beiträge von Immanuel Wallerstein, Beiträge von Jens Wissel, Beiträge von Volker Wittke, Beiträge von Harald Wolf, Beiträge von Eric Olin Wright
Titel
Kapitalismustheorie und Arbeit
Untertitel
Neue Ansätze soziologischer Kritik
Beschreibung
Der Gesellschaftstheorie ist die Arbeit und mit ihr die empirische Fundierung abhanden gekommen, der Arbeitssoziologie die Theorie - so der Befund der Herausgeber dieses Bandes. Arbeits- und Beschäft ...mehr
Herausgegeben von Klaus Dörre, Herausgegeben von Nicole Mayer-Ahuja, Herausgegeben von Dieter Sauer, Herausgegeben von Volker Wittke, Beiträge von Brigitte Aulenbacher, Beiträge von Peter Bescherer, Beiträge von Hans-Jürgen Bieling, Beiträge von Andreas Boes, Beiträge von Christoph Deutschmann, Beiträge von Klaus Dörre, Beiträge von Tine Haubner, Beiträge von Stefanie Hiß, Beiträge von Hajo Holst, Beiträge von Harald Hoppadietz, Beiträge von Stefanie Hürtgen, Beiträge von Kerstin Jürgens, Beiträge von Jürgen Kädtler, Beiträge von Tobias Kämpf, Beiträge von Cornelia Klinger, Beiträge von Jörn Lamla, Beiträge von Dimitri Mader, Beiträge von Birgit Mahnkopf, Beiträge von Nicole Mayer-Ahuja, Beiträge von Wolfgang Menz, Beiträge von Sarah Nies, Beiträge von Hanno Pahl, Beiträge von Hartmut Rosa, Beiträge von Dieter Sauer, Beiträge von Uwe Schimank, Beiträge von Stefan Schmalz, Beiträge von David Strecker, Beiträge von Hans-Jürgen Urban, Beiträge von Stephan Voswinkel, Beiträge von Immanuel Wallerstein, Beiträge von Jens Wiesel, Beiträge von Harald Wolf, Beiträge von Erik Olin Wright
Titel
Capitalism and Labor
Untertitel
Towards Critical Perspectives
Beschreibung
Der Gesellschaftstheorie ist die Arbeit und mit ihr die empirische Fundierung abhandengekommen, der Arbeitssoziologie die Theorie - aufgrund dieses Befundes wurde "Kapitalismustheorie und Arbeit" zum ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.