Jacques Derrida, Herausgegeben von Alexander García Düttmann, Reihe herausgegeben von Peter Engelmann, Übersetzt von Markus Sedlaczek
Titel
Theorie und Praxis
Untertitel
Seminar 1976–1977
Beschreibung
In den 1970er Jahren lehrte Jacques Derrida an der École Normale Supérieure in Paris, wo er bei Louis Althusser studiert und dann lange Jahre als Kollege gewirkt hatte. Als Ausgangspunkt und Leitfad ...mehr
Jacques Derrida, Interviewer Alexander García, Interviewter Jacques Derrida, Übersetzt von Alexander García
Titel
Vielleicht oder möglicherweise
Untertitel
Ein Gespräch mit Alexander García Düttmann
Beschreibung
Im Frühjahr des Jahres 1996 führten Jacques Derrida und Alexander García Düttmann ein Podiumsgespräch am Royal Institute of British Architects in London, das seinen Ausgang von der Frage nahm, ...mehr
Jan Patočka, Beiträge von Paul Ricoeur, Beiträge von Jacques Derrida, Nachwort von Hans Rainer Sepp
Titel
Ketzerische Essays zur Philosophie der Geschichte
Untertitel
Neu übersetzt von Sandra Lehmann
Beschreibung
Jan Patocka (1907-1977) ist einer der wichtigsten Vertreter der tschechischen Philosophie des 20. Jahrhunderts. Als Schüler von Husserl und Heidegger verband Patocka das phänomenologische Denken in ...mehr
Herausgegeben von Christoph Horn, Herausgegeben von Nico Scarano, Beiträge von Platon, Beiträge von Aristoteles, Beiträge von Epikur, Beiträge von Marcus Tullius Cicero, Beiträge von Augustinus, Beiträge von Anselm von Canterbury, Beiträge von Albertus Magnus, Beiträge von Thomas von Aquin, Beiträge von Dante Alighieri, Beiträge von Thomas Hobbes, Beiträge von Baruch de Spinoza, Beiträge von Samuel Pufendorf, Beiträge von Gottfried Wilhelm Leibniz, Beiträge von David Hume, Beiträge von Jean-Jacques Rousseau, Beiträge von Immanuel Kant, Beiträge von Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Beiträge von John Stuart Mill, Beiträge von Henry Sidgwick, Beiträge von Karl Marx, Beiträge von Friedrich Nietzsche, Beiträge von Gustav Radbruch, Beiträge von Chaïm Perelman, Beiträge von Hans Kelsen, Beiträge von H. L. A. Hart, Beiträge von John Rawls, Beiträge von Robert Nozick, Beiträge von Alasdair C. MacIntyre, Beiträge von Jacques Derrida, Beiträge von Iris Marion Young, Beiträge von Jürgen Habermas, Beiträge von Otfried Höffe, Beiträge von Amartya Sen
Titel
Philosophie der Gerechtigkeit
Untertitel
Texte von der Antike bis zur Gegenwart
Beschreibung
Was ist im eigentlichen Sinn gerecht oder ungerecht? Sind es verteilende Personen oder Institutionen, abstrakte Verteilungstheorien, -prozeduren, -resultate oder -zustände? In der Theoriegeschichte d ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.