Bibellesen ist so wichtig wie Essen. Aber nicht so einfach. Oder doch?
- Dieses Buch hilft, mit dem Bibellesen anzufangen, ohne frustriert aufzugeben.
- Du bekommst erstmal rasch einen Überblick übe ...mehr
ABAP-Programmierung unter SAP S/4HANA – 2., erweiterte Auflage
Beschreibung
Mit SAP S/4HANA brach für das Enterprise Resource Planning ein neues Zeitalter an. Neben der deutlich gesteigerten Performance und Reintegration von Geschäftsbereichen hat die Einführung der In-Mem ...mehr
'ODEM: ON THE RUN' ist der authentische Bericht des Graffiti-Sprayers. ODEM - ein ebenso fesselndes wie schockierendes Buch, das die Begeisterung der Jugendlichen für Graffiti verstehbar macht und gl ...mehr
Verlag
Schwarzkopf & Schwarzkopf
Erscheinungsdatum
15.09.2014
ISBN/EAN
978-3-8475-1425-1
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
9,99 €
Autor
Volker Frenzel, Frank Deppe
Titel
Sylt - im Wandel
Untertitel
Menschen, Strand und mehr in alten und neuen Bildern
ABAP-Programmierung unter SAP S/4HANA – 2., erweiterte Auflage
Beschreibung
Mit SAP S/4HANA brach für das Enterprise Resource Planning ein neues Zeitalter an. Neben der deutlich gesteigerten Performance und Reintegration von Geschäftsbereichen hat die Einführung der In-Mem ...mehr
Interdisziplinarität in der Wissenschaft ist ein immer wiederkehrendes Schlagwort, das sich mittlerweile zum Gütekriterium entwickelt hat: Forschungsprojekte, auch ganze Studiengänge sind interdisz ...mehr
Im Zeitalter der Akquise über soziale Medien und E-Mail ist es schwieriger geworden, an die Top-Entscheider heranzukommen. Lesen Sie in diesem Buch wie man dennoch erfolgreich Termine mit dem Vorstan ...mehr
Interdisziplinarität in der Wissenschaft ist ein immer wiederkehrendes Schlagwort, das sich mittlerweile zum Gütekriterium entwickelt hat: Forschungsprojekte, auch ganze Studiengänge sind interdisz ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.