Beiträge von Micha Brumlik, Herausgegeben von Barbara Stambolis, Beiträge von Sabine Hering, Beiträge von Elke-Vera Kotowski, Beiträge von Claus-Dieter Krohn, Beiträge von Peter Loewenberg, Beiträge von Bernhard Schäfers, Beiträge von Julius H. Schoeps, Beiträge von Barbara Stambolis, Beiträge von Guy Stern, Beiträge von Moshe Zimmermann
Titel
Flucht und Rückkehr
Untertitel
Deutsch-jüdische Lebenswege nach 1933
Beschreibung
Was ist »Heimat«? Diese Frage blieb für jene deutschen Jüdinnen und Juden, die durch Flucht und Emigration nach 1933 ihr Leben retten konnten, oftmals ein Lebensthema. Nach 1945 kehrten nur wenige ...mehr
Beiträge von Jan Assmann, Beiträge von Katajun Amipur, Herausgegeben von Myriam Bienenstock, Herausgegeben von Pierre Bühler, Beiträge von Jean Mondot, Beiträge von Andreas Hunziker, Beiträge von Jaques Picard, Beiträge von Brigitta Rotach, Beiträge von Ludwig Siep, Beiträge von Norbert Waszek, Beiträge von Sonja Weinberg, Beiträge von Micha Brumlik
Titel
Religiöse Toleranz heute - und gestern
Beschreibung
Im 18. Jahrhundert als aufklärerischer Kampfbegriff gegen Religionsverfolgungen entwickelt, wird neuerdings die Idee der Toleranz bis in die Feuilletons der Tageszeitungen hinein wieder auffällig h� ...mehr
Beiträge von Werner Becker, Beiträge von Karl-Heinz Breier, Beiträge von Micha Brumlik, Beiträge von Hauke Brunkhorst, Beiträge von Joachim Fest, Beiträge von Friedrich Pohlmann, Beiträge von Julia Schulze-Wessel, Beiträge von Achim Siegel, Beiträge von Alfons Söllner, Beiträge von Winfried Thaa, Beiträge von Peter Trawny, Herausgegeben von Lothar Fritze
Titel
Hannah Arendt weitergedacht
Untertitel
Ein Symposium
Beschreibung
Nur wenige Philosophen und Sozialwissenschaftler des 20. Jahrhunderts dürften einen vergleichbaren geistigen Einfluss auf die Debatten in Wissenschaft und Öffentlichkeit gewonnen haben wie Hannah Ar ...mehr
Elisabeth Beck-Gernsheim, Pearl Beck, Michał Bilewicz, Christina von Braun, Micha Brumlik, Madeleine Dreyfus, Catherine Gransard, Joela Jacobs, Birgitta Scherhans, Adrian Wójcik, Christa Wohl, Herausgegeben von Lea Wohl von Haselberg
Titel
Hybride jüdische Identitäten
Untertitel
Gemischte Familien und patrilineare Juden
Beschreibung
Viele Jüdinnen und Juden lieben nichtjüdische Partner*innen, leben und haben Kinder mit ihnen. Die Vorstellung von ‚Juden‘ und ‚Nichtjuden‘ als klar unterscheidbaren Gruppen ist überholt. � ...mehr
Herausgegeben von Micha Brumlik, Herausgegeben von Karol Sauerland, Beiträge von Klaus-Peter Friedrich, Beiträge von Frank Golczewski, Beiträge von Mariana Hausleitner, Beiträge von Beate Kosmala, Beiträge von Christian Lotz, Beiträge von Bill Niven, Beiträge von Dieter Pohl, Beiträge von Joachim Tauber, Beiträge von Thomas Taterka, Beiträge von Anika Walke, Beiträge von Andrzej Zbikowski
Titel
Umdeuten, verschweigen, erinnern
Untertitel
Die späte Aufarbeitung des Holocaust in Osteuropa
Beschreibung
In Ost- und Mitteleuropa wurde der Holocaust lange aus der eigenen Geschichte verdrängt. Mit Ende des Kalten Krieges öffneten sich jedoch die bis dahin verschlossenen Archive. Damit ließ sich nicht ...mehr
Elisabeth Beck-Gernsheim, Pearl Beck, Michał Bilewicz, Christina von Braun, Micha Brumlik, Madeleine Dreyfus, Catherine Gransard, Joela Jacobs, Birgitta Scherhans, Adrian Wójcik, Christa Wohl, Herausgegeben von Lea Wohl von Haselberg
Titel
Hybride jüdische Identitäten
Untertitel
Gemischte Familien und patrilineare Juden
Beschreibung
Viele Jüdinnen und Juden lieben nichtjüdische Partner*innen, leben und haben Kinder mit ihnen. Die Vorstellung von ‚Juden‘ und ‚Nichtjuden‘ als klar unterscheidbaren Gruppen ist überholt. � ...mehr
Verlag
Neofelis
Erscheinungsdatum
04.12.2015
ISBN/EAN
978-3-943414-76-9
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
24,00 €
Autor
Beiträge von Thomas Aichhorn, Herausgegeben von Lothar Bayer, Beiträge von Lothar Bayer, Herausgegeben von Ilka Quindeau, Beiträge von Micha Brumlik, Beiträge von Iris Därmann, Beiträge von Udo Hock, Beiträge von Jean Laplanche, Beiträge von Peter Passett, Beiträge von Ilka Quindeau, Beiträge von Werner Schneider, Beiträge von Bernhard Waldenfels, Beiträge von Michael Wetzel
Titel
Die unbewusste Botschaft der Verführung
Untertitel
Interdisziplinäre Studien zur Verführungstheorie Jean Laplanches
Beschreibung
Unter den Versuchen, die Freud’sche Theorie weiterzuentwickeln und zu reformulieren, stellt das Werk Jean Laplanches zweifellos einen der interessantesten dar. Im Zentrum seiner Allgemeinen Verführ ...mehr
Verlag
Psychosozial-Verlag
Erscheinungsdatum
08.2014
ISBN/EAN
978-3-8379-2390-2
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
24,90 €
Autor
Herausgegeben von Eva Schulz-Jander, Herausgegeben von Wolfdietrich Schmied-Kowarzik, Myriam Bienenstock, Micha Brumlik, Regina Burkhardt-Riedmiller, BenYamin Maoz, Reinhold Mayer, Ephraim Meir, Ursula Rosenzweig, Inken Rühle, Stefan Schreiner, Josiah Simon, Jules Simon
Titel
Franz Rosenzweig
Untertitel
Religionsphilosoph aus Kassel
Beschreibung
Der vorliegende Sammelband widmet sich Leben und Wirken des großen Kasseler Philosophen Franz Rosenzweig (1886–1929). In zwölf reich bebilderten Beiträgen von Myriam Bienenstock, Micha Brumlik, R ...mehr
Herausgegeben von Ursula Frost, Herausgegeben von Markus Rieger-Ladich, Carsten Bünger, Ursula Frost, Micha Brumlik, Markus Rieger-Ladich, Matthias Burchardt, Ralph Fehlmann, Silja Graupe, Bernd Hackl, Clemens Knobloch, Jochen Krautz, Erik Ode, Martin Steger
Titel
Demokratie setzt aus
Untertitel
Gegen die sanfte Liquidation einer politischen Lebensform
Beschreibung
Inmitten immer sichtbarer präsentierter Initiativen von Demokratie wie Volksbefragungen, organisierte Bürgerdialoge, Bürgerengagement, Bürgerproteste, etc. werden demokratische Prozesse konterkari ...mehr
Herausgegeben von Ursula Frost, Herausgegeben von Markus Rieger-Ladich, Carsten Bünger, Ursula Frost, Micha Brumlik, Markus Rieger-Ladich, Matthias Burchardt, Ralph Fehlmann, Silja Graupe, Bernd Hackl, Clemens Knobloch, Jochen Krautz, Erik Ode, Martin Steger
Titel
Demokratie setzt aus
Untertitel
Gegen die sanfte Liquidation einer politischen Lebensform
Beschreibung
Inmitten immer sichtbarer präsentierter Initiativen von Demokratie wie Volksbefragungen, organisierte Bürgerdialoge, Bürgerengagement, Bürgerproteste, etc. werden demokratische Prozesse konterkari ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de