Thomas Biebricher, Lukas Haffert, Anton Jäger, Caterina Lobenstein, Dieter Plehwe, Moira Weigel, Herausgegeben von Heinrich Geiselberger
Titel
Oben rechts
Untertitel
Rechtspopulismus als Klassenprojekt
Beschreibung
Als Trump zum ersten Mal Präsident wurde, ging ein Richard Rorty zugeschriebenes Zitat viral: Wenn die »kulturelle Linke«, so Rorty 1998, materielle Fragen weiterhin ignoriere, werde es einen Bruch ...mehr
Verlag
Suhrkamp
Erscheinungsdatum
13.10.2025
ISBN/EAN
978-3-518-12813-8
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
derzeit nicht lieferbar
Preis
18,00 €
Autor
Beiträge von Olaf Blaschke, Beiträge von Tobias Freimüller, Beiträge von Ingrid Gilcher-Holtey, Beiträge von Jens Hacke, Beiträge von Reinhard Mehring, Beiträge von Patrick Wöhrle, Beiträge von Andreas Ziemann, Beiträge von Gregor Kritidis, Beiträge von Christoph Henning, Beiträge von Jens Ewen, Beiträge von Wolfgang Eßbach, Beiträge von Regina-Maria Dackweiler, Beiträge von Thomas Biebricher, Herausgegeben von Thomas Kroll, Herausgegeben von Tilman Reitz
Titel
Intellektuelle in der Bundesrepublik Deutschland
Untertitel
Verschiebungen im politischen Feld der 1960er und 1970er Jahre
Beschreibung
In der zeithistorischen Forschung zur BRD sind theoretische Analysen und theoriegeleitete Vergleiche von Rollenmustern, organisatorischen Strukturen, diskursiven Vernetzungen und der funktionalen Einb ...mehr
Herausgegeben von Matthias Kettemann, Beiträge von Thomas Biebricher, Beiträge von Ilaria Cozzaglio, Beiträge von Sara Dezalay, Beiträge von Franziska Fay, Beiträge von Jonas Heller, Beiträge von Matthias C. Kettemann, Beiträge von Milan Kuhli, Beiträge von Stefan Kroll, Beiträge von Daniel Lambach, Beiträge von Sofie Møller, Beiträge von Marina Martinez Mateo, Beiträge von Umberto Mario Sconfienza, Beiträge von Tatjana Sheplyakova, Beiträge von Thorsten Thiel
Titel
Navigating Normative Orders
Untertitel
Interdisciplinary Perspectives
Beschreibung
Ob bei Kant oder unter Konservativen, im Internet, in Umweltdiskursen oder in Sansibar: Dieses Buch untersucht, wie sich Menschen Normen geben, diese hinterfragen und legitimieren. Die Beiträge mache ...mehr
Beiträge von Christian Lotz, Beiträge von Walther Ch. Zimmerli, Beiträge von Andreas Luckner, Beiträge von Christoph Henning, Beiträge von Hans Friesen, Beiträge von Jakob Meier, Beiträge von Titus Stahl, Beiträge von Ingeborg Schüssler, Beiträge von Alexander Aichele, Beiträge von Klaus Kornwachs, Beiträge von Thomas Zoglauer, Beiträge von Richard Peterson, Beiträge von Diana Aurenque, Beiträge von Tilo Wesche, Beiträge von Christian Schmidt, Beiträge von Thomas Biebricher, Herausgegeben von Christian Lotz, Herausgegeben von Hans Friesen, Herausgegeben von Jakob Meier, Herausgegeben von Markus Wolf
Titel
Ding und Verdinglichung
Untertitel
Technik- und Sozialphilosophie nach Heidegger und der Kritischen Theorie
Beschreibung
Obgleich Heideggers Philosophie und die Kritische Theorie auf den ersten Blick als unvereinbar erscheinen, besteht zwischen ihnen eine enge Verwandtschaft.So führt die ontologische Technikanalyse bei ...mehr
Beiträge von Péter Bagoly-Simó, Beiträge von Stefan Baumann, Beiträge von Ricarda Biebricher-Sondermann, Beiträge von Jonas Birke, Beiträge von Claudia Bohrmann-Linde, Beiträge von Frederik Bub, Beiträge von Marie Döpke, Beiträge von Mira Faßbender, Beiträge von Rebecca Grandrath, Beiträge von Cornelia Gräsel, Beiträge von Gesine Hellberg-Rode, Beiträge von Claudia Henrichwark, Beiträge von Ingrid Hemmer, Beiträge von Annaliesa Hilger, Beiträge von Andreas Keil, Beiträge von Christoph Koch, Beiträge von Annette Kroschewski, Beiträge von Miriam Kuckuck, Beiträge von Ina Limmer, Beiträge von Anne-Kathrin Lindau, Beiträge von Armin Lude, Beiträge von Petra Maier, Beiträge von Nicolas Meintz, Beiträge von Leif Mönter, Beiträge von Kai Niebert, Beiträge von Simone Opel, Beiträge von Karl-Heinz Otto, Beiträge von Matthias Schaarwächter, Beiträge von Gabriele Schrüfer, Beiträge von Alexander Siegmund, Beiträge von Ursula Steffen, Beiträge von Andreas Stockey, Beiträge von Wilhelm Trampe, Beiträge von Mark Ullrich, Herausgegeben von Andreas Keil, Herausgegeben von Miriam Kuckuck, Herausgegeben von Mira Faßbender
Titel
BNE-Strukturen gemeinsam gestalten
Untertitel
Fachdidaktische Perspektiven und Forschungen zu Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Lehrkräftebildung
Beschreibung
Die Zusammenhänge von Nachhaltigkeit, Transformation und Zukunftsfähigkeit stellen wichtige Bezugsgrößen auf allen gesellschaftlichen und räumlichen Ebenen dar, so dass aktuell ungezählte lokale ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse