Herausgegeben von Jacques-André Schneider, Herausgegeben von Thomas Geiser, Herausgegeben von Thomas Gächter, Gertrud E. Bollier, Jürg Brechbühl, Claudia Caderas, Beat Christen, Philipp Fischer, Thomas Flückiger, Ghislaine Frésard-Fellay, Lara Fretz, Thomas Gächter, Maya Geckeler Hunziker, Thomas Geiser, Marc Hürzeler, Marc Jean-Richard-dit-Bressel, Bettina Kahil-Wolff Hummer, Ueli Kieser, Didier Mange, Yvar Mentha, Nicolas Merlino, Ulrich Meyer, Romolo Molo, Roland A. Müller, Kurt Pärli, Sylvie Pétremand, Christina Ruggli-Wüest, Kaspar Saner, Gustavo Scartazzini, Jacques-André Schneider, Christoph Senti, Carmen Steiner, Patrick Sutter, Hans-Ulrich Stauffer, Dania Tremp, Anne Troillet, Laurence Uttinger, Hermann Walser, Rémy Wyler
Titel
LPP et LFLP
Untertitel
Lois fédérales sur la prévoyance professionnelle vieillesse, survivants et invalidité et sur le libre passage dans la prévoyance professionnelle vieillesse, survivants et invalidité
Beschreibung
L’importante institution sociale de la prévoyance professionnelle confronte souvent les praticiens à des défis majeurs. Le commentaire détaillé des deux lois fédérales sur lesquelles repose l ...mehr
Verlag
Stämpfli Verlag AG
Erscheinungsdatum
19.10.2020
ISBN/EAN
978-3-7272-4556-5
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
627,00 €
Autor
Herausgegeben von Ramona Bolliger, Herausgegeben von Anna-Daria Kräuchi, Herausgegeben von Sandra Künzi, Herausgegeben von Tabea Steiner, Beiträge von Kim de l’Horizon, Beiträge von Franz Dodel, Beiträge von Christoph Geiser, Beiträge von Jürg Halter, Beiträge von Li Mollet, Beiträge von Sarah Elena Müller, Beiträge von Christoph Simon, Beiträge von Noemi Somalvico, Beiträge von Noa Theobaldy, Beiträge von Saskia Winkelmann, Illustriert von Nina Baggenstos, Illustriert von Elisabeth Binotto, Illustriert von Magali Franov, Illustriert von Alissa Jill Furler, Illustriert von Helena Hunziker, Illustriert von Kateryna Klymenko, Illustriert von Noah Liechti, Illustriert von Eveliina Marty, Illustriert von Charlotte Mayland, Illustriert von Fabian Meister, Illustriert von Daria Petrova, Illustriert von Jeanne Richter, Illustriert von Jamila Rickenbach, Illustriert von Annalisa Rompietti, Illustriert von Leya Tanner, Illustriert von Leah van der Ploeg, Illustriert von Nicole Vögeli, Illustriert von Alexander von Engelberg
Titel
10 x 10
Untertitel
zehn Jahre Aprillen, zehn Texte
Beschreibung
Zehn Jahre Berner Lesefest Aprillen! Dies will gefeiert sein – und zwar am liebsten mit Freund:innen. Das Berner Lesefest Aprillen lädt zum Auftakt der 10. Ausgabe zehn Autor:innen aus Bern ein, ...mehr
Herausgegeben von Thomas Geiser, Herausgegeben von Stephan Wolf, Dario Ammann, Ruth Arnet, Christoph Bauer, Thomas Bauer, Philip Bornhauser, René Bösch, Peter Breitschmid, Eduard Brogli, Lukas Brugger, Christoph Brunner, Roland Bühler, Robert K. Däppen, Martin Eggel, Wolfgang Ernst, Roland Fankhauser, Christiana Fountoulakis, Daniel Gabrieli, Stefan Gäumann, Thomas Geiser, Davide Giampaolo, Cora Graf-Gaiser, Dominique Gross, Harold Grüninger, Rahel Guyer, Bruno Huwiler, Peter R. Isler, Roland Jeitziner, David Jenny, Martin Karrer, Katrin Keller Lüscher, Andreas Kley, Urs Lehmann, Daniel Leu, Andreas Meili, Yannick Minnig, Michel Montini, Michel Mooser, Roland M. Müller, Etienne Petitpierre, Giorgio Piatti, Corrado Rampini, Ruth E. Reusser, Heinz Rey, Samuel Rickli, Arnold F. Rusch, Peter Carl Schaufelberger, Jürg Schmid, Christina Schmid-Tschirren, Hermann Schulin, Ivo Schwander, Daniel Staehelin, Lorenz Strebel, Christoph Thurnherr, Markus Vischer, Nedim Peter Vogt, Wolfgang Wiegand, Jürg Wichtermann, Stephan Wolf, Samuel Zogg
Titel
Zivilgesetzbuch II
Untertitel
Art. 457-977 ZGB und Art. 1-61 SchIT ZGB
Beschreibung
Aktualität ist Trumpf
Der Basler Kommentar zum Zivilgesetzbuch hat Massstäbe gesetzt: perfekt auf die Bedürfnisse der Praxis zugeschnitten, oft zitiert, meinungsbildend.
Der Band «ZGB II» erlä ...mehr
Leo R. Gehrer, Peter Heer, Roland Hürlimann, Peter Karlen, Martin Lendi-Bräker, Christian Mäder, Alexandra Mäusli Good, Peter Münch, Christoph Nertz, Alexander Ruch, François Ruckstuhl, Thomas Schneeberger, Rainer Schumacher, Roger Weber, Hans Briner, Urs Eymann, Michèle Gasser Aebischer, Walter Haller, Felix M. Huber, Patrick Krauskopf, Markus Metz, Jürg Ruf, Gerhard Schmid, Thomas Siegenthaler, Patrick Krauskopf-Forero, Herausgegeben von Peter Münch, Herausgegeben von Peter Karlen, Herausgegeben von Thomas Geiser
Herausgegeben von Bernhard Ehrenzeller, Herausgegeben von Patricia Egli, Herausgegeben von Peter Hettich, Herausgegeben von Peter Hongler, Herausgegeben von Benjamin Schindler, Herausgegeben von Stefan G. Schmid, Herausgegeben von Rainer J. Schweizer, Cipriano Alvarez, Vincent Augustin, Phil Baumann, Stephanie Bernet, Michael Besson, Michael Beusch, Giovanni Biaggini, Corsin Bisaz, Severin Bischof, Rafael Brägger, Stephan Breitenmoser, Florian Brunner, Stephan C. Brunner, Denise Buser, Andrea Caroni, Luzius Cavelti, Federica De Rossa Gisimundo, Oliver Diggelmann, Eva Druey, Patricia Egli, Bernhard Ehrenzeller, Kaspar Ehrenzeller, Christoph Errass, Bardo Fassbender, Christoph Frei, Thomas Gächter, Claudia Geiger, Thomas Geiser, Andreas Glaser, Christoph-Beat Graber, Martin Graf, Felix Hafner, Julia Hänni, Daniel M. Häusermann, Peter Hettich, Peter Hongler, Marc Hürzeler, Ralf Imstepf, Tobias Jaag, Reto Jacobs, Regula Kägi-Diener, Andreas Kellerhals, Ueli Kieser, Andreas Kley, Matthias Kradolfer, Peter Kuratli, Hardy Landolt, Lorenz Langer, Jens Lehne, Martin Edwin Looser, Ruth Lüthi, August Mächler, Josianne Magnin, Pascal Mahon, Nora Markwalder, Arnold Marti, Hansjörg Meyer, Markus H.F. Mohler, Christina Müller, Lucien Müller, Reto Patrick Müller, Markus Müller-Chen, Roger Nobs, Tomas Poledna, David Rechsteiner, Johannes Reich, Ruth Reusser, Dagmar Richter, Dorothea Riedi Hunold, Vanessa Rüegger, Bernhard Rütsche, Thomas Sägesser, Konrad Sahlfeld, Urs Saxer, Patricia M. Schiess-Rütimann, Benjamin Schindler, Stefan G. Schmid, Valérie Anne Schmocker, Benno Schneider, Charlotte Schoder, Markus Schott, Rainer J. Schweizer, Christoph Spenlé, Franziska Sprecher, Thomas Stauffer, Thomas Steiner, Gerold Steinmann, Oliver Streiff, David Thomann, Daniela Thurnherr, Pierre Tschannen, Tobias Tschumi, Felix Uhlmann, Patricia Usinger-Egger, Klaus A. Vallender, Hans Vest, Stefan Vogel, Moritz von Wyss, Judith Wyttenbach, Andreas R. Ziegler
Titel
Die schweizerische Bundesverfassung
Untertitel
St. Galler Kommentar (2 Bände)
Beschreibung
Seit der dritten Auflage des St. Galler Kommentars zur Bundesverfassung im Jahr 2014 hat sich das Schweizer Verfassungsrecht dynamisch weiterentwickelt. Hinzugekommen sind nicht nur neue und teilweise ...mehr
Herausgegeben von Marc M. Hürzeler, Herausgegeben von Hans-Ulrich Stauffer, Esther Amstutz, Nora Baud, Max B. Berger, Raffaella Biaggi, Ruth Bloch-Riemer, Franziska Bur Bürgin, Bettina Bürgi, Marga Burri, Claudia Caderas, Basile Cardinaux, Hans-Peter Conrad, Christoph Degen, Donald Desax, Benjamin Dubach, Martin Dumas, Simone Emmel, Hans Ettlin, Susanne Friedauer, Stephan Fuhrer, Kaspar Gehring, Thomas Geiser, Elisabeth Glättli, Franziska Grob, Daniel Häring, Simon Heim, Marc M. Hürzeler, Tristan Imhof, Olivia Kaderli, Christina Kämpf, Ueli Kieser, Hanspeter Konrad, Aline Kratz-Ulmer, Peter Lang, Michael Lauener, Barbara Lischer, Annja Mannhart, Markus Moser, Yolanda Müller, Kurt Pärli, Stéphanie Perrenoud, Erich Peter, Elisabeth Ruff Rudin, Christina Ruggli-Wüest, Tulay Sakiz, Kaspar Saner, Marco Spadin, Hans-Ulrich Stauffer, Carmen Steiner, Thomas Sutter-Somm, Elisabeth Tribaldos, Nathalie Tuor, Stefanie Volle, Adrian von Kaenel, Jürg Zihlmann
Titel
Berufliche Vorsorge
Untertitel
Bundesgesetz über die berufliche Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge; Freizügigkeitsgesetz; einschlägige Bestimmungen aus BV, ZGB, OR, VVG, FusG, ZPO, IPRG, DBG, StHG, ATSG, VAG und ausgewählte Staatsverträge
Beschreibung
Der neue Basler Kommentar Berufliche Vorsorge vereinigt als einziges Werk auf dem Schweizer Buchmarkt nicht nur BVG und FZG, sondern auch sämtliche anderen einschlägigen Bestimmungen der beruflichen ...mehr
Herausgegeben von Karl Spühler, Herausgegeben von Luca Tenchio, Herausgegeben von Dominik Infanger, Martina Aepli, Dorothee Auwärter, Andreas Baeckert, Daniel Bähler, Katherine Bell, Jurij Benn, Tabea Berger, Beat Brändli, Tobias Brändli, Andrea Brüesch, Norbert Brunner, Carole Bruttin, Annette Dolge, Sophie Dorschner, Lorenz Droese, Michael Feit, Nina J. Frei, Myriam Gehri, Thomas Geiser, Philipp Gelzer, Roger Giroud, Daniel Girsberger, Niccolò Gozzi, Michael Graber, Philipp Groz, Julia Gschwend, Peter Guyan, Philipp Habegger, Peter Hafner, Julia Hänni, Heinrich Hempel, Nicolas Herzog, Andri Hess-Blumer, Dieter Hofmann, Basil Hotz, Dominik Infanger, Noëlle Kaiser Job, Peter Karlen, Claudia Martin-Spühler, Stephan Mazan, Margot Michel, Sébastien Moret, Michael Mráz, Christoph Nater, Flavio Peter, Michael Rüegg, Viktor Rüegg, Peter Ruggle, Ernst F. Schmid, Martin Schmid, Kurt Siehr, Thomas Sprecher, Karl Spühler, Kristina Tenchio, Luca Tenchio, Fabiana Theus Simoni, Claudia Visinoni-Meyer, Dominik Vock, Marc Weber, Urs Weber-Stecher, Daniel Willisegger, David Wohlgemuth, Gian Reto Zinsli
Titel
Schweizerische Zivilprozessordnung
Untertitel
ZPO
Beschreibung
Der Basler Kommentar zur ZPO steht für höchste Aktualität und raschen Zugriff auf die Vorschriften der ZPO. Umfassend und übersichtlich kommentiert hilft Ihnen das Standardwerk, auch bei verfahren ...mehr
»Wolf Haas ist ein Virtuose literarischer optischer Täuschungen Ein Puzzle für sich, das süchtig macht. Noch nach der zweiten oder dritten Lektüre bleibt die Spannung.« Paul Jandl, Neue Zürcher Zeitung
“In ihrem neuen Roman (…) dringt Nobelpreisträgerin Han Kang in die Traumata südkoreanischer Geschichte ein. Und sie zeigt, wie die Toten die Lebenden retten.” Süddeutsche Zeitung
„Momentan gibt es wohl keinen Reiseschriftsteller, der so genau und anschaulich vermitteln kann, was er auf seinen Reisen gesehen und gelernt hat.“ WDR 3, Insa Wilke
Roman. Aus dem Französischen von Vincent von Wroblewsky
Beschreibung
In seinem Roman „Der Zug nach Erlingen“ thematisiert Boualem Sansal die Angst vor dem Terrorismus der seine Heimat Algerien zerstört habe: Immer mehr Regimekritiker verlassen das Land.