Christoph Geiser, Herausgegeben von Moritz Wagner, Herausgegeben von Julian Reidy
Titel
Schöne Bescherung
Untertitel
Kein Familienroman
Beschreibung
Mitten im Boom der Erinnerungsliteratur und Familienromane erschien 2013 ein Buch mit einem aufsehenerregenden Untertitel: »Kein Familienroman«, deklariert Christoph Geiser auf dem Cover von Schöne ...mehr
Christoph Geiser, Herausgegeben von Moritz Wagner, Herausgegeben von Julian Reidy
Titel
DIE BAUMEISTER
Untertitel
Eine Fiktion
Beschreibung
Christoph Geisers ›Fiktion‹ Die Baumeister ist ein Stück literarischer Illusionsarchitektur,
die den Rahmen für ein Fest der Sprache gibt. Die Fiktion beginnt mit
einer Vision der Carceri-Blätt ...mehr
Christoph Geiser, Herausgegeben von Moritz Wagner, Herausgegeben von Julian Reidy
Titel
Meine Dienstverweigerung
Untertitel
POLITISCHE UND ÄSTHETISCHE SCHRIFTEN
Beschreibung
Band 12 der Werkausgabe führt zwei grundsätzliche Dispositionen des Schriftstellers
und Intellektuellen Christoph Geiser erstmals in einer umfassenden Auswahl zusammen:
die des homo politicus, der f ...mehr
Christoph Geiser, Herausgegeben von Moritz Wagner, Herausgegeben von Julian Reidy
Titel
Brachland
Beschreibung
In Brachland, 1980 erstveröffentlicht, knüpft Christoph Geiser nahtlos an das in Grünsee begonnene autobiographische Dekonstruktionsnarrativ an und rückt den »Zerfall der Familie« nun vollends i ...mehr
Christoph Geiser, Herausgegeben von Moritz Wagner, Herausgegeben von Julian Reidy, Nachwort von ROSMARIE ZELLER
Titel
Über Wasser
Untertitel
Passagen
Beschreibung
Der Band enthält zwölf Texte, die während einer Amerika-Reise und einem anschließenden
Aufenthalt als Stadtschreiber in Dresden entstanden sind. »Passagen
«, das bedeutet nicht nur, auf einem Co ...mehr
Christoph Geiser, Nachwort von Dominik Müller, Herausgegeben von Moritz Wagner, Herausgegeben von Julian Reidy
Titel
Das geheime Fieber
Beschreibung
Das Wechselspiel von Licht und Schatten, von Diesseitsfreude und religiöser Inbrunst, Gewalt und Erotik, Naturalismus und Theatralik macht das Werk des italienischen Barockmalers Michelangelo Merisi ...mehr
Nachwort von Kim de l’Horizon, Vorwort von Christoph Geiser, Herausgegeben von Guy Krneta, Walter Vogt
Titel
Zwei Männer in einem Raum
Untertitel
Erzählung
Beschreibung
Unveröffentlichte, autobiografische Erzählung des zu Unrecht vergessenen, brillanten Schweizer Erzählers Walter Vogt.
Zwei Männer in einem Bett, der eine schläft, der andere spricht. Erzählt wi ...mehr
Verlag
Wallstein Erfolgstitel - Belletristik und Sachbuch
Erscheinungsdatum
25.06.2025
ISBN/EAN
978-3-8353-8827-7
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
nicht lieferbar
Preis
15,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Nachwort von Kim de l’Horizon, Vorwort von Christoph Geiser, Herausgegeben von Guy Krneta, Walter Vogt
Titel
Zwei Männer in einem Raum
Untertitel
Erzählung
Beschreibung
Unveröffentlichte, autobiografische Erzählung des zu Unrecht vergessenen, brillanten Schweizer Erzählers Walter Vogt.
Zwei Männer in einem Bett, der eine schläft, der andere spricht. Erzählt wi ...mehr
Verlag
Wallstein Erfolgstitel - Belletristik und Sachbuch
Erscheinungsdatum
25.06.2025
ISBN/EAN
978-3-8353-8826-0
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
nicht lieferbar
Preis
15,99 €
Autor
Nachwort von Kim de l’Horizon, Vorwort von Christoph Geiser, Herausgegeben von Guy Krneta, Walter Vogt
Titel
Zwei Männer in einem Raum
Untertitel
Erzählung
Beschreibung
Unveröffentlichte, autobiografische Erzählung des zu Unrecht vergessenen, brillanten Schweizer Erzählers Walter Vogt.
Zwei Männer in einem Bett, der eine schläft, der andere spricht. Erzählt wi ...mehr
Verlag
Wallstein Erfolgstitel - Belletristik und Sachbuch
»Wolf Haas ist ein Virtuose literarischer optischer Täuschungen Ein Puzzle für sich, das süchtig macht. Noch nach der zweiten oder dritten Lektüre bleibt die Spannung.« Paul Jandl, Neue Zürcher Zeitung
“In ihrem neuen Roman (…) dringt Nobelpreisträgerin Han Kang in die Traumata südkoreanischer Geschichte ein. Und sie zeigt, wie die Toten die Lebenden retten.” Süddeutsche Zeitung
„Momentan gibt es wohl keinen Reiseschriftsteller, der so genau und anschaulich vermitteln kann, was er auf seinen Reisen gesehen und gelernt hat.“ WDR 3, Insa Wilke
Roman. Aus dem Französischen von Vincent von Wroblewsky
Beschreibung
In seinem Roman „Der Zug nach Erlingen“ thematisiert Boualem Sansal die Angst vor dem Terrorismus der seine Heimat Algerien zerstört habe: Immer mehr Regimekritiker verlassen das Land.