VLB Suche

Suche in den Daten des Verzeichnisses lieferbarer Bücher (VLB)

Drucken

Suchergebnisse

Produktdetails

Die Botanik in Südtirol

Autor
Herausgegeben von Otto Huber, Herausgegeben von Bruno Wallnöfer, Herausgegeben von Thomas Wilhalm

Die Botanik in Südtirol

Untertitel
und angrenzenden Gebieten im 20. Jahrhundert Eine bibliografische Rundschau
Beschreibung

Seit der Veröffentlichung des Bandes „Die Literatur der Flora von Tirol, Vorarlberg und Liechtenstein“ durch Karl Wilhelm von Dalla Torre und Ludwig Graf von Sarnthein im Jahre 1900 ist keine weitere bibliografische Analyse der im letzten Jahrhundert reichhaltig in und über Südtirol publizierten botanischen Literatur durchgeführt worden. Das vorliegende Buch soll diese Lücke schließen. Die an die historisch-geografische Einführung, welche zudem die Großthemen der Botanik behandelt, anschließende Fachbibliografie enthält über 3000 gewissenhaft recherchierte und meist beschlagwortete Einträge, wobei verschiedene, sich ergänzende Sonderthemen in separaten Einzelbeiträgen behandelt werden. Da die Botanik keine politischen oder administrativen Grenzen berücksichtigt, bleibt dieser neue „Jahrhundertband“ nicht auf Südtirol beschränkt, sondern richtet seinen Blick auch auf die Nachbargebiete in der Schweiz, Österreich und Italien. Verfasst von Otto Huber unter Mitarbeit von Bruno Wallnöfer und Thomas Wilhalm, herausgegeben von den Gärten von Schloss Trauttmansdorff unter Mitwirkung des Naturhistorischen Museums Wien und des Naturmuseums Südtirol.

Verlag
Edition Raetia
ISBN/EAN
978-88-7283-438-1
Preis
37,90 EUR
Status
lieferbar