VLB Suche

Suche in den Daten des Verzeichnisses lieferbarer Bücher (VLB)

Drucken

Suchergebnisse

Produktdetails

Handbuch Reputationsmanagement

Autor
Marion Aushorn, Friederike Aust, Sabrina Gudermann, Damian Janitzki, Stefan Jarolimek, Martin Kaliebe, Lars Korspeter, Julia Kreimer, Maike Kreyenborg, Nicole Leunig, Ciaran Meyer, Jan Nordhoff, Florentin Ochner, Andreas Pohlmann, Christoph Przibylla, Daniel Reiser, Christian Sabath, Torben Schattling, André Tabbert, Anneke Thöle, Lena Wutkowitz, Herausgegeben von Wilfried Honekamp

Handbuch Reputationsmanagement

Untertitel
Ein strategisches Kommunikationskonzept für die Polizeien
Beschreibung

In der kompakten Publikation werden Fragen zum Begriff Reputation, zur Bedeutung von Reputationsmanagement, zur Umsetzung der Reputationsmessung und Imageförderung angesprochen sowie nützliche Handlungsempfehlungen gegeben. Erstellt wurde das Handbuch für die Polizeien unter Leitung von DHPol-Wissenschaftlerin Dr. Maike Kreyenborg im Rahmen eines Wahlpflichtmoduls des Fachgebiets Kommunikationswissenschaft. Das Besondere an der Publikation: Sie ist ein Ergebnis des Zusammenspiels der organisationsinternen Perspektive von neunzehn Studierenden aus unterschiedlichen Polizeiorganisationen von Bund und Ländern kombiniert mit der fachlichen Expertise des Fachgebietes. Als eine Art "Toolbox zum Reputationsmanagement für die deutschen Polizeien" bietet sie praktische Einblicke und konkrete Handlungsempfehlungen kombiniert mit wissenschaftlichen Hintergründen.

Verlag
Deutsche Hochschule der Polizei - Stabsstelle I - Hochschulkommunikation, Öffentlichkeitsarbeit
ISBN/EAN
978-3-945856-26-0
Preis
10,00 EUR
Status
lieferbar