VLB Suche

Suche in den Daten des Verzeichnisses lieferbarer Bücher (VLB)

Drucken

Suchergebnisse

Produktdetails

Staunen – entdecken – gestalten! Vermittlung im Museum

Autor
Herausgegeben von Staatliche Kunstsammlungen Dresden – Sächsische Landesstelle für Museumswesen

Staunen – entdecken – gestalten! Vermittlung im Museum

Untertitel
Museumsbulletin Nr. 27 zur Tagung bayerischer, böhmischer, oberösterreichischer und sächsischer Museumsfachleute
Beschreibung

Wie gelingt es, Interesse und Verständnis für Museumsarbeit beim Publikum zu wecken? Kann man Kernaufgaben ausstellen? Wie multilingual sollten Ausstellungen sein? Welchen Einfluss haben gesellschaftliche Diskurse auf die Vermittlungsarbeit? Wie bringt man kuratorische und wissenschaftliche Ansprüche, Ausstellungsästhetik und besucherorientierte Vermittlung gut zusammen? Muss Vermittlung Chefsache sein? Kann es gelingen, ein Museum für alle zu sein? Oder ist das inklusive Museum ein unerreichbares Ideal? Welche Wege beschreiten Museen, um mit ihren Angeboten den Nerv der Zeit zu treffen? Und wie erreichen sie bestimmte Zielgruppen? Wie können Kinder und Jugendliche begeistert werden? Wie können Museen und Schulen gute Partner werden? Sollten Museen zu außerschulischen Klassenzimmern mutieren oder vielmehr als Antrieb zur Selbst-Erkenntnis, zur Schau-Lust und zum Wissenserwerb fungieren? Diesen Fragen widmete sich die internationale Tagung und stellte verschiedene Positionen aus den beteiligten Ländern vor. Die Tagung diente dem Austausch über die Potenziale von Museen als Orte der Begegnung, des Lernens und der interkulturellen Kommunikation. Dabei standen Methoden der kulturellen Bildung und musealen Vermittlungsarbeit ebenso zur Debatte wie die Verständigung darüber, wo Kulturvermittlung im Museum anfängt und aufhört.

Verlag
Sächsische Landesstelle für Museumswesen
ISBN/EAN
978-3-942780-08-7
Status
lieferbar