Die christliche Theologie praktiziert ihren alten Anspruch auf Medienkompetenz fast nur in den traditionellen, vorelektronischen Formen. Am Beispiel des Fernsehens zeigt diese Studie, wie sich die homiletische Aufgabe mit den Anforderungen der Medienwelt in beiderseitigem Interesse verknüpfen lässt. Sie bietet dabei zugleich Beispiele für ein unverkrampftes Reden von Gott.