VLB Suche

Suche in den Daten des Verzeichnisses lieferbarer Bücher (VLB)

Drucken

Suchergebnisse

Produktdetails

Gemeinsame Altersfreigabe von Horrorfilmen in Europa: Fiktion oder Wirklichkeit?

Autor
Markus Lai

Gemeinsame Altersfreigabe von Horrorfilmen in Europa: Fiktion oder Wirklichkeit?

Beschreibung

In Sachen Altersfreigabe von Horrorfilmen ist Deutschland noch sehr streng; so streng, dass immer noch Filme verboten werden können, und das trotz einer Freigabe ab 18 Jahren. Das ist in kaum einem anderen europäischen Land der Fall. Über Filme an sich kann kommuniziert werden, noch interessanter findet der Autor allerdings schon immer Horrorfilme. In seiner Diplomarbeit will er herausfinden, warum etliche Horrorfilme in Deutschland immer noch so kontrovers diskutiert werden, was sich letztendlich auch in ihrer Freigabe niederschlägt. Wenn man nun diese deutschen Altersfreigaben mit anderen europäischen Altersfreigaben vergleicht, liegen da mitunter Welten dazwischen. Der Autor suchte sich einige sehr explizite Horrorfilme heraus und untersucht, wie diese in Deutschland behandelt werden. Anschließend vergleicht er diese dann mit ihren Altersfreigaben in anderen Ländern. Interessant ist dieses Thema, weil im Zuge der Arbeit einige landestypische Eigenheiten klar werden, was sich eben in einer z. T. sehr lockeren Altersfreigabe niederschlägt. Einige Länder zeigen fast alles an gewalttätigen Bildern, andere reagieren wiederum schon sehr nervös bei etwas Nacktheit. Auch das ist Thema der vorliegenden Arbeit.

Verlag
Telos
ISBN/EAN
978-3-933060-17-4
Preis
15,00 EUR
Status
lieferbar