VLB Suche

Suche in den Daten des Verzeichnisses lieferbarer Bücher (VLB)

Drucken

Suchergebnisse

Produktdetails

Der Rhein – Le Rhin

Autor
Beiträge von Stefania Acciaioli, Beiträge von Mechthild Albert, Beiträge von Thomas Becker, Beiträge von Henryk Chudak, Beiträge von Jean-Paul Cahn, Beiträge von Lucien Calvié, Beiträge von Patrizio Collini, Beiträge von Michel Delon, Beiträge von Stéphanie Genand, Beiträge von Manfred Groten, Beiträge von Roland Alexander Ißler, Beiträge von Willi Jung, Beiträge von Irene Kann, Beiträge von Bernd Kortländer, Beiträge von Ulrich Lappenküper, Beiträge von Michel Lichtlé, Beiträge von Wolfgang Matzat, Beiträge von Françoise Mélonio, Beiträge von Helmut Meter, Beiträge von Arlette Michel, Beiträge von Marie-Louise von Plessen, Beiträge von Matthias Schmandt, Beiträge von Christian Schmitt, Beiträge von André Vanoncini, Herausgegeben von Willi Jung, Herausgegeben von Michel Lichtlé

Der Rhein – Le Rhin

Untertitel
Im deutsch-französischen Perspektivenwechsel – Regards croisés franco-allemands
Beschreibung

Der Rhein als Strom im Herzen Europas fasziniert bis heute die Künste und Wissenschaften. Dieser Band reflektiert einerseits traditionelle Rheinbilder und erweitert andererseits den Blick um neue Perspektiven. Autorinnen und Autoren verschiedener Disziplinen zeigen aus deutsch-französischer Sicht den Fluss als Lebenselixier und Erotikon, aber auch seine todbringende Gewalt, und darüber hinaus die Flusslandschaft als einen Ort der Zuflucht und des Exils sowie die Bedeutung des Rheins und des Rheinlandes als Erinnerungsorte. Dabei wird der französischen und deutschen Rheinliteratur besondere Aufmerksamkeit zuteil. Durch die Fokussierung auf die Nahtstelle zwischen den beiden Ländern untersucht der vorliegende Band die deutsch-französischen Beziehungen im Allgemeinen und Aspekte der vielfältigen kulturellen und historischen Beziehungen im Besonderen. The Rhine, a river in the heart of Europe, has always been fascinating for arts and sciences. This volume reflects traditional images of the Rhine and enlarges the view with new perspectives. Authors from various disciplines present the river from a German-French perspective as a source of life and erotic literature but also as a death bringing source of violence and furthermore the river landscape as a place of refuge and exile. Additionally, the authors present the significance of the Rhine and the Rhineland as places of remembrance and concentrate on the German-French Rhine literature. By focusing on the intersection between these two countries the present volume analyses the German-French relationship in general and aspects of the various cultural and historical relations in detail.

Verlag
V&R unipress
ISBN/EAN
978-3-89971-745-7
Preis
75,00 EUR
Status
lieferbar