VLB Suche

Suche in den Daten des Verzeichnisses lieferbarer Bücher (VLB)

Drucken

Suchergebnisse

Produktdetails

Die Klimakrise und der Global Green New Deal

Autor
Chomsky, Noam; Pollin, Robert

Die Klimakrise und der Global Green New Deal

Untertitel
Die politische Ökonomie zur Rettung unseres Planeten. aus dem Englischen von Felix Schüring
Beschreibung

Der Klimawandel ist eine Krise, die nicht ignoriert werden kann, auch wenn die Aussicht auf einen heißeren Planeten und die einhergehenden katastrophalen Konsequenzen unsere Vorstellungskraft übersteigt: durch Wetterextreme, Dürren, steigende Meeresspiegel und Missernten würden weite Teile der Erde unbewohnbar. Die Menschheit muss innerhalb der nächsten dreißig Jahre aufhören, fossile Brennstoffe zu nutzen, doch noch spielt die unbegründete Angst vor einem ökonomischen Kollaps und vor Arbeitslosigkeit den Leugner*innen des Klimawandels in die Hände.

In ihrem neuen Buch zeichnen der weltweit bekannte linke Intellektuelle Noam Chomsky und der renommierte Wirtschaftswissenschaftler Robert Pollin einen realistischen Ausweg aus diesem Dilemma: einen globalen Green New Deal.

Die Autoren sind davon überzeugt, dass ein solcher Deal bei Weitem kein unmögliches Unterfangen, sondern vielmehr eine realistische Chance ist, die Klimakrise sowohl politisch als auch wirtschaftlich zu überwinden. Chomsky und Pollin stellen umfassende Maßnahmen vor, die nicht nur einen Übergang hin zu einer ökologischeren Wirtschaft ermöglichen, sondern zugleich die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Arbeiter*innen wesentlich verbessern.
(Velagstext)

Verlag
Unrast Verlag, 2021
Seiten
152
Format
Broschiert
ISBN/EAN
978-3-89771-298-0
Preis
14,00 EUR
Status
lieferbar

Zur Autorin / Zum Autor:

Noam Chomsky (* 1928) ist emeritierter Professor für Linguistik am ›Massachusetts Institute of Technology‹ (MIT) und Mitglied der Industrial Workers of the World sowie der Internationalen Organisation für eine Partizipatorische Gesellschaft (IOPC). Durch die Vielseitigkeit seiner wissenschaftlichen und politischen Publikationen und Vorträge gilt Chomsky als einer der bedeutendsten Intellektuellen der politischen Linken Nordamerikas. Die New York Times hat ihn einst »den bekanntesten Dissidenten der Welt« genannt. Er selbst bezeichnet sich als libertären Sozialisten, der mit dem Anarchosyndikalismus sympathisiert.

Robert Pollin (*1950) ist renommierter Professor für Wirtschaftswissenschaften an der University of Massachusetts Amherst und unter anderem Mitbegründer des Political Economy Research Institute (PERI), welches sich der wirtschaftswissenschaftlichen Forschung zur Förderung des Wohlergehens von Mensch und Umwelt verschrieben hat. Pollin arbeitet als progressiver Ökonom zu den Grundlagen und der Umsetzung einer sozialeren und ökologischeren Wirtschaft.