VLB Suche

Suche in den Daten des Verzeichnisses lieferbarer Bücher (VLB)

Drucken

Suchergebnisse

Produktdetails

Film und Filmrecht zwischen 1919 und 1939

Autor
Astrid Ackermann

Film und Filmrecht zwischen 1919 und 1939

Untertitel
Als die Bilder laufen lernten
Beschreibung

Ziel dieses Buches ist es, einen �berblick �ber die Geschichte des Films und das Filmrecht in den Jahren 1919 bis 1939 zu geben. Zu Beginn des vergangenen Jahrhunderts entwickelte sich mit dem Film eine neue Nutzungsart. Schon bald nach der Einf�hrung dieser neuen Nutzungsart entbrannte eine rege Debatte �ber die Frage, wie die mit dem Film zusammenh�ngenden Fragestellungen k�nftig rechtlich behandelt werden sollten. Diese Debatte gewann an Bedeutung, als die Nationalsozialisten die Regierung �bernahmen und den Film zunehmend f�r ihre Propaganda zu nutzen begannen. Geschaffen wurde hierzu die im Reichsministerium f�r Volksaufkl�rung und Propaganda angesiedelte Reichsfilmkammer, die den Nationalsozialisten weitgehenden Einfluss auf die Inhalte der in Deutschland produzierten Filme sicherte. Die Versch�rfung der Filmzensur sorgte zudem daf�r, dass auch keine au�erhalb Deutschlands produzierten Filme mit missliebigen Inhalten aufgef�hrt werden konnten.

Verlag
Nomos
ISBN/EAN
978-3-8487-0483-5
Preis
24,00 EUR
Status
lieferbar