VLB Suche

Suche in den Daten des Verzeichnisses lieferbarer Bücher (VLB)

Drucken

Suchergebnisse

Produktdetails

Entwicklung von Rechtschreibkompetenz

Autor
Anna Prosch

Entwicklung von Rechtschreibkompetenz

Untertitel
Differentielle Analysen mit NEPS-Daten der Haupterhebungen in den Klassenstufen fünf und sieben sowie der Entwicklungsstudien in den Klassenstufen sechs und sieben
Beschreibung

Im Zuge der empirischen Wende in der Bildungsforschung und der Formulierung von Bildungsstandards etablierte sich eine kompetenzorientierte Leistungsmessung. Diese setzt ein theoretisches Rahmenmodell für die Testkonstruktion sowie eine empirische Validierung des Rahmenmodells auf der Grundlage der Testergebnisse voraus. Für die Rechtschreibung liegen nur wenige Studien zur kompetenzorientierten Leistungsmessung vor, die diesen Kriterien entsprechen. In der vorliegenden Arbeit wurden der Leistungsstand und die Entwicklung der Rechtschreibkompetenz von Fünft-, Sechst- und Siebtklässlerinnen und -klässlern differentiell analysiert. Es wurden dafür Rechtschreibkompetenzdaten aus Entwicklungsstudien und Haupterhebungen der National Educational Panel Study (NEPS) genutzt. Mit Hilfe von getrennten Skalierungen auf Grundlage der Item-Response-Theorie wurden die Daten längsschnittlich modelliert. Als Testinstrument wurde in den NEPS-Rechtschreiberhebungen der Sprachsystematische Rechtschreibtest eingesetzt. Sein theoretisches Rahmenmodell basiert auf den Ergebnissen der graphematischen Forschung und wurde empirisch validiert. Um ein möglichst umfassendes Bild der Rechtschreibkompetenz zu erhalten, wurden quantitative und qualitative Analysen durchgeführt. Die Ergebnisse liefern rechtschreibdidaktische Erkenntnisse und wurden zur Hypothesenbildung für weiterführende Forschung herangezogen.

Verlag
Logos Berlin
ISBN/EAN
978-3-8325-4261-0
Preis
39,50 EUR
Status
lieferbar