Die katholische Kirche steckt in einer tiefen Krise. Zahlreiche Menschen kehren ihr den Rücken zu – enttäuscht von Machtmissbrauch, fehlender Nähe und starren Strukturen. Doch dieses Buch setzt einen anderen Ton: Es zeigt, warum die Kirche nicht verloren ist. Und wie sie wieder neu werden kann. In 50 tiefgehenden, leicht verständlichen Kapiteln geht der Autor Marcus Petersen-Clausen der Frage nach, was bleibt, was sich ändern muss – und wie Kirche zu dem zurückfindet, was sie im Innersten ausmacht: Beziehung, Heilung, Gemeinschaft und Demut. Mit vielen persönlichen Beobachtungen, konkreten Beispielen, ehrlichen Gedanken – und mit Mut zur Veränderung. Dieses Buch ist keine Kritik von außen, sondern eine Einladung von innen. An alle, die nicht aufgegeben haben. Und an alle, die noch Hoffnung haben – oder sie wieder finden wollen. Achtung: Marcus Petersen-Clausen verwendet zum Erstellen seiner Texte meistens künstliche Intelligenz (und muss das angeben, was er hiermit macht)! Köche-Nord.de