VLB Suche

Suche in den Daten des Verzeichnisses lieferbarer Bücher (VLB)

Drucken

Suchergebnisse

Produktdetails

Mit Nachdruck

Autor
Herausgegeben von Rainer Nonnenmann

Mit Nachdruck

Untertitel
Texte der Darmstädter Ferienkurse für Neue Musik
Beschreibung

Kaum anderswo wurde die Katastrophe des Zweiten Weltkriegs entschiedener mit dem Willen zu künstlerischem Neuanfang beantwortet als bei den Kranichsteiner bzw. ab 1948 den Darmstädter Ferienkursen, die schnell zu einem internationalen Laboratorium und Zentrum der kompositorischen und interpretatorischen Erneuerung wurden. Fortan galt Darmstadt in Sachen Musik jahrzehntelang als Inbegriff von Avantgarde. Als Hochburg der Theoriebildung des zeitgenössischen Musikschaffens waren die Ferienkurse einer der wenigen regelmäßigen internationalen Austragungsorte für Debatten über neue technische Entwicklungen und ästhetische Fragen, an denen sich von Anfang an in gleicher Weise sowohl Komponisten und Interpreten als auch Musikwissenschaftler, Theoretiker, Techniker, Journalisten, Musikästhetiker und Philosophen beteiligten. Viele der bei den Ferienkursen gehaltenen Vorträge erwiesen sich entweder direkt oder rückwirkend als Schlüsseltexte. Eine Auswahl dieser Texte versammelt der von Rainer Nonnenmann herausgegebene Band. Die Beiträge erscheinen dabei in fünf thematischen Kapiteln: Kritik und Selbstkritik, Theorie und Praxis, Zufall und Indetermination, Sprache als Musik sowie Natur, Struktur, Wahrnehmung. Sämtliche Texte wurden mit Kurzkommentaren versehen, die die Vorträge in ihren ursprünglichen Zusammenhang einordnen oder ihre Bedeutung und Wirkungsgeschichte herausstellen.

Verlag
Schott Music
ISBN/EAN
978-3-7957-0321-9
Preis
29,50 EUR
Status
lieferbar