VLB Suche

Suche in den Daten des Verzeichnisses lieferbarer Bücher (VLB)

Drucken

Suchergebnisse

Produktdetails

European Food Trend Report 2017

Autor
David Bosshart, Christine Schäfer, Christopher Muller

European Food Trend Report 2017

Untertitel
Food is Eating my Life: Warum Essen zum neuen Pop wird
Beschreibung

http://www.gdi.ch/de/Think-Tank/Studien/European-Food-Trends-Report-2017/783 Lange Zeit war Essen ein zeitlich begrenzter Akt, meist zelebriert in Ritualen. Der neue «European Food Trends Report» des GDI zeigt: Das ändert sich jetzt. Essen hält Einzug in fast alle Bereiche unseres Lebens. Es ist Wellness-Erlebnis und Lifestyle, Kompass auf der Suche nach Moral und manchmal Ersatzreligion. Essen ist alles und überall. Essen ist Pop. Zwei Trends stechen heraus: Essen bedeutet Gesundheit und Essen wird zu High-Tech. Essen soll nicht mehr nur satt machen, sondern dem inneren Wohlbefinden dienen. Digestive Wellness rückt die Verdauung in den Mittelpunkt, und Magen und Darm sind dabei, dem Hirn den Rang als zentrales Organ abzulaufen. High-Tech erobert die Food-Welt. Kundenansprüche verändern sich, und die klassische Wertschöpfungskette wird zum Wertschöpfungsnetzwerk. Der Kunde nimmt Einfluss auf jeden einzelnen Entwicklungsschritt seines Essens und gestaltet so Produktion, Distribution und Konsumation mit. Weiter diskutiert die Studie zum Beispiel folgende Aspekte: Bio-Hacking: Smart Drugs helfen bei der Selbstoptimierung Smart Packaging: Individuelles Shoppingerlebnis dank digitaler Informationen am Produkt High-Tech und Essen: Steak aus dem Reagenzglas Food Disruption Map: Technologischer Fortschritt und gesellschaftliche Akzeptanz auf einen Blick

Verlag
gdi
ISBN/EAN
978-3-7184-7103-4
Status
lieferbar