Aufbauend auf den in Band 1 dargestellten kleinräumlichen Strukturen, legen die Autoren in Band 2 die Entwicklung der Regionen dar. Erklärungsmodelle und Theorien sind so dargestellt, dass sie zugleich ein Bild der Entwicklungsprozesse zeichnen. Für die Neuauflage wurde die Darstellung der europäischen Praxis der Regionalpolitik umfassend aktualisiert. Das 2-bändige Lehrwerk zeichnet sich durch eine klare Sprache aus und spannt den Bogen von Standortentscheidungen über räumliche Strukturen und regionale Entwicklungsprozesse bis zur Regionalpolitik.