
Viele österreichische Firmen haben keinen ausreichenden Schutz vor Cyber-Attacken … und nur sehr wenige haben einen ausreichenden Notfallplan. Damit Sie die vielfältigen Gefahren für Ihr Unternehmen kennen, einschätzen und abwenden können, unterstützt Sie die top-aktuelle Arbeitshilfe „IT-Praxiswissen für Datenschutzverantwortliche“. Ihre Vorteile: Das Handbuch erläutert IT-Systeme verständlich und informiert Sie über die jeweils erforderlichen Maßnahmen für den Datenschutz und die Datensicherheit, um Netzwerkangriffe und Cyber-Bedrohungen effektiv abzuwehren. Sie sind vor Datenverlust, Fehlinvestitionen und Rechtsverstößen gemäß Artikel 32 DSGVO geschützt. Sie wissen, welche Datenschutz- und IT-Investitionen wirklich erforderlich sind. Außerdem sparen Sie Beraterkosten, schützen Ihre Mitarbeiter-, Kunden- und Geschäftsdaten und minimieren Ihre Haftungsrisiken. Mit über 50 Arbeitshilfen zur datenschutzrechtlichen Einschätzung und zur Sicherheitsprüfung sind Ihre Maßnahmen treffsicher und lückenlos. Fundiert beraten Sie die Geschäftsleitung auch bei zentralen Themen, wie den technischen und organisatorischen Maßnahmen laut Art 28 DSGVO, der sicheren Datenübertragung, Firewalls, Social-Media-Policies, Adresshandel, Auftragsverarbeitung uvm. Sie arbeiten mit der IT-Abteilung auf Augenhöhe zusammen und schützen mit Ihrer Expertise Ihr Unternehmen vor IT-Sicherheitslücken, Datenschutzverstößen und hohen Kosten.