VLB Suche

Suche in den Daten des Verzeichnisses lieferbarer Bücher (VLB)

Drucken

Suchergebnisse

Produktdetails

Regelung versus Nichtregelung internationaler Kommunikationsbeziehungen

Autor
Walter Rohn, Herausgegeben von Institut für Stadt und Regionalforschung

Regelung versus Nichtregelung internationaler Kommunikationsbeziehungen

Untertitel
Das Beispiel der UNESCO-Kommunikationspolitik
Beschreibung

Welche Strategie bietet eine Lösung für die Kommunikationsprobleme der Länder der Dritten Welt und die in diesem Bereich zwischen Nord und Süd bestehenden Disparitäten? In den 1970er und 1980er Jahren versuchte die UNESCO, mit dem Regelungsmodell der Neuen Weltinformations- und Kommunikationsordnung einen Beitrag zur Verringerung des Ungleichgewichts im Kommunikationsbereich und damit zu einer besseren internationalen Verständigung zu leisten. Die von der UNESCO seit den 1990er Jahren implementierte neue Kommunikationsstrategie vertraut hingegen die Problemlösung weitgehend den Marktkräften an. Auf der Grundlage des Vergleichs der beiden Konzeptionen wird in dem ISR-Forschungsbericht die Frage beantwortet, ob internationale Kommunikationsbeziehungen im Zeitalter der Globalisierung einer Regelung bedürfen.

Verlag
Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften
ISBN/EAN
978-3-7001-3064-2
Preis
7,27 EUR
Status
lieferbar