Liebe.Macht.Sinn. beleuchtet die verborgenen Dynamiken moderner Beziehungen – mit einem besonderen Fokus auf die männliche Perspektive. Die Autoren Ralf Hofmann und Felix Heller untersuchen, warum viele Partnerschaften an denselben Mustern scheitern, welche Rolle Selbstwert, Identität und Prägungen spielen und weshalb es so schwerfällt, eingefahrene Strukturen zu durchbrechen. Auf Grundlage jahrelanger Arbeit mit Männern in Krisensituationen sowie fundierten psychologischen Einsichten zeigen die Autoren, wie Konflikte, Nähe, Distanz, Vertrauen und Intimität miteinander verflochten sind. Zahlreiche Fallbeispiele, reflektierende Analysen und vertiefende Kapitel verdeutlichen, dass Beziehungskrisen weit mehr sind als private Dramen: Sie spiegeln gesellschaftliche Rollenbilder, Erwartungen und innere Überzeugungen wider. Themenschwerpunkte: Kindheit, Konditionierungen und ihre Wirkung auf das Erwachsenenleben Selbstwert, emotionale Intelligenz und männliche Identität Bindungsstile, Scham und die Suche nach innerer Balance Kommunikation, Vertrauen und das Spannungsfeld zwischen Nähe und Distanz Sexualität, Leidenschaft und der Umgang mit Tabus wie Eifersucht oder Kontrollverlust Liebe.Macht.Sinn. richtet sich an Männer, die ihre Rolle in Partnerschaften besser verstehen wollen – und ebenso an Frauen, die einen tieferen Einblick in die Gefühls- und Gedankenwelt von Männern erhalten möchten. Indem das Buch offenlegt, wie Männer fühlen, zweifeln, lieben und scheitern, eröffnet es neue Perspektiven für gegenseitiges Verständnis. Am Ende bleibt die zentrale Erkenntnis: Eine Krise kann der Beginn einer neuen Klarheit sein – für sich selbst, für die Partnerin und für die gemeinsame Zukunft. vlb