VLB Suche

Suche in den Daten des Verzeichnisses lieferbarer Bücher (VLB)

Drucken

Suchergebnisse

Produktdetails

Schluss mit Overthinking

Autor
Gabriela Voß

Schluss mit Overthinking

Untertitel
In 4 Schritten Grübeln stoppen und klare Gedanken fassen – Die Soforthilfe gegen geistige Dauerschleifen
Beschreibung

Du denkst zu viel – und das weißt du längst. Aber trotzdem hören die Gedanken nicht auf. Du kreist ständig um Entscheidungen, Fehler aus der Vergangenheit oder mögliche Katastrophen in der Zukunft. Wie wäre es, wenn du nicht mehr gegen deine Gedanken kämpfst, sondern lernst, sie neu zu lenken? Dieser praktische Ratgeber zeigt dir Schritt für Schritt, wie du dem Overthinking entkommst – mit erprobten Methoden, alltagstauglichen Übungen und verständlicher Psychologie. Du erfährst, wie du deine Gedanken erkennst, umlenkst und langfristig Ruhe in deinen Kopf bringst. Deine Vorteile auf einen Blick: • Klarheit statt Gedankenchaos • Entscheidungen leichter treffen • Schlaf wieder genießen können • Alltagsstress gezielt reduzieren • Achtsamkeit im Kopf etablieren • Selbstmitgefühl stärken In vier strukturierten Schritten lernst du, dein Overthinking zu verstehen, auslösende Gedankenmuster zu erkennen und mit ihnen achtsamer umzugehen. Du entwickelst neue Denkgewohnheiten, stärkst deine emotionale Resilienz und erfährst, wie du dich selbst mit Mitgefühl statt Kritik begleitest. Neben fundierten Erklärungen zur Psychologie des Grübelns bietet dir das Buch viele leicht umsetzbare Übungen, die dir helfen, dein Gedankenkarussell nachhaltig zu stoppen. Du wirst merken: Es geht nicht darum, nichts mehr zu denken – sondern dich nicht mehr davon bestimmen zu lassen. Diese Themen erwarten dich: • Verstehe, was hinter deinem Grübeln steckt: Mit anschaulichen Beispielen und neurologischem Hintergrundwissen erkennst du die Mechanismen deines Overthinkings – und entwickelst Verständnis für dich selbst. • Lerne Strategien gegen akute Grübelattacken: Notfallpläne, Achtsamkeitsübungen und bewährte Methoden helfen dir, dich im entscheidenden Moment nicht mehr zu verlieren. • Verändere deine Denkmuster nachhaltig: Techniken wie das ABC-Modell, die Spaltentechnik oder Grübel-/Pluszeit-Methode bringen Struktur und Kontrolle in dein Gedankenleben. • Stärke deine Resilienz und innere Ruhe: Du baust mit einfachen Mitteln mehr Gelassenheit auf – durch Bewegung, Ernährung, Schlaf und mentale Selbstfürsorge. • Nutze ein praxiserprobtes Übungssystem: Mit zahlreichen Micro-Praxen, Tagebuch-Impulsen und Meditationen kannst du sofort loslegen – ganz in deinem Tempo. Stell dir vor, wie es wäre, abends ins Bett zu gehen – und einfach nur zu schlafen. Ohne Gedankenkreisen, ohne Dauerschleifen. Du wachst auf und fühlst dich klar, weil du deine Gedanken nicht mehr als Gegner erlebst, sondern als Teil deiner Stärke. Dieses Buch gibt dir das Werkzeug, um genau das zu erreichen. Fang heute an, dich selbst besser zu verstehen – und finde zurück zu einem ruhigeren Kopf und einem leichteren Leben.

Verlag
Verlagshaus Stopfer
ISBN/EAN
978-3-69092-040-7
Preis
15,99 EUR
Status
lieferbar