VLB Suche

Suche in den Daten des Verzeichnisses lieferbarer Bücher (VLB)

Drucken

Suchergebnisse

Produktdetails

Epen der Weltliteratur

Autor
Herausgegeben von Nathanael Busch, Herausgegeben von Manuel Bauer, Beiträge von Dirk Evers, Beiträge von Martí Faber, Beiträge von Monika Fick, Beiträge von Ulrich Harbecke, Beiträge von Manfred Stöckler, Beiträge von Joachim Nicolay, Beiträge von Fred Salomon, Beiträge von Jörg Mey

Epen der Weltliteratur

Untertitel
Eine komparatistische Einführung
Beschreibung

Das Epos gilt als die Königsgattung der Literatur und wurde gar als "Bibel eines Volkes" (Hegel) gesehen. Versatzstücke epischen Erzählens sind über viele Zeiten und Länder zu beobachten; die in den großen Epen erzählten Stoffe entfalteten eine lange Nachwirkung. Dieses Lehrbuch stellt erstmals klassische und traditions- sowie identitätsbildende Epen aus verschiedenen (nicht nur europäischen) Kulturräumen von der Antike über das Mittelalter bis zur Moderne gemeinsam vor, die allesamt zum zentralen Bestand der Weltliteratur zählen. Ein Buch, das einen vergleichbaren Einstieg in die Komparatistik des Epos leistet, gibt es bislang nicht. Geboten wird eine umfassende Darstellung unter Beteiligung unterschiedlicher Philologien.

Verlag
wbg Academic in Herder
ISBN/EAN
978-3-534-45038-1
Preis
19,99 EUR
Status
lieferbar