Flügel aus Licht ist ein zauberhafter Kalender voller anmutiger Ballettszenen in poetischen Naturkulissen. Monat für Monat begegnen wir einer tanzenden Gestalt, mal auf einer Wiese, am See, im Nebel oder im Schneegestöber. Die stimmungsvollen Bilder wurden mit Hilfe künstlicher Intelligenz (KI) erschaffen und erzählen in sanften Farben und märchenhafter Lichtführung von Eleganz, Stille und Bewegung. Ein Kalender für alle, die Ballett, Natur und das Poetische lieben. Hochwertiger Wandkalender mit 12 wunderschönen Bildern. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen. Daher verwenden wir ausschließlich FSC-zertifizierte Papiere aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft. Wir vermeiden Überproduktion und somit deutliche Abfallmengen, da wir bedarfsgerecht in Einzelfertigung in Deutschland (Made in Germany) produzieren. Wir halten unsere Transportwege kurz und sorgen für eine klimabewusste Logistik. 14 Seiten bestehend aus 1 Cover | 12 Monatsseiten | 1 Indexseite | Papprücken hinten Abbildungen:Januar: Tanz der Eisblumen Februar: Im Wirbel der Rosen März: Blüten erwachen im Takt April: Schritte im Frühlingsregen Mai: Waldes Atem, leicht wie Tanz Juni: Sommerlicht am See Juli: Getragen vom Wind August: Lavendel flüstert Melodien September: Gold fällt im Takt Oktober: Weite tanzt im Herbstwind November: Am stillen Ufer der Zeit Dezember: Ein Wintermärchen erwacht QUALITÄT - Hochwertiger Fotokalender mit 12 wunderschönen Motiven auf lichtbeständigem Bilderdruckpapier, robuste Spiralbindung mit Aufhängebügel. NACHHALTIG - deutliche Abfallreduzierung durch bedarfsgerechte Einzelstückfertigung, umweltfreundliches FSC-zertifiziertes Papier, Produktion in Deutschland, klimabewusste Logistik. PERFEKTES GESCHENK – Kalender für Freunde und Familie, für Kinder und Erwachsene, jung und alt, zu Weihnachten, Geburtstag oder zwischendurch. VIELFALT – Bildkalender in verschiedenen Formaten, z.B. DIN A5, DIN A4, DIN A3 sowie DIN A2. Ob Naturmotiv, Gemälde oder Fotos, ideal für ein persönliches Wohlfühlambiente. Ballettträume in lichtvoller Natur von Autor(in): Michaela Spreider