VLB Suche

Suche in den Daten des Verzeichnisses lieferbarer Bücher (VLB)

Drucken

Suchergebnisse

Produktdetails

Steuerliche Gewinnermittlung nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz

Autor
Herausgegeben von Ute Schmiel, Herausgegeben von Volker Breithecker, Beiträge von Peter Bareis, Beiträge von Jan Bischoff, Beiträge von Simone Günter, Beiträge von Klaus Henselmann, Beiträge von Holger Kahle, Beiträge von Jens Kalbitzer, Beiträge von Holger Karrenbrock, Beiträge von Gerhard Kraft, Beiträge von Norbert Krawitz, Beiträge von Franz Jürgen Marx, Beiträge von Wolfram Scheffler, Beiträge von Dieter Schneider, Beiträge von Theodor Siegel, Beiträge von Jochen Sigloch, Beiträge von Stefan Weber

Steuerliche Gewinnermittlung nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz

Beschreibung

Das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) wird die Bilanzierung deutscher Unternehmen nachhaltig verändern. Dies gilt auch für die steuerliche Gewinnermittlung, denn nach § 5 Abs. 1 Satz 1 des Einkommensteuergesetzes sind die Handelsbilanz und die Steuerbilanz miteinander verknüpft (sog. Maßgeblichkeitsprinzip). Dieses eBook basiert auf dem Regierungsentwurf zum BilMoG vom 21. Mai 2008. Es bietet Expertenwissen zu den zentralen Fragen des Maßgeblichkeitsprinzips und beleuchtet auch die Konsequenzen für die steuerliche Gewinnermittlung durch Detailänderungen, z. B. bei: - Aktivierungskriterien - bilanziellen Herstellungskosten - Latenten Steuern - Finanzinstrumenten - Rückstellungen. Eine fundierte und hochaktuelle Einschätzung, gestützt von führenden Fachvertretern der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre!

Verlag
Erich Schmidt Verlag
ISBN/EAN
978-3-503-11281-4
Preis
33,12 EUR
Status
lieferbar