VLB Suche

Suche in den Daten des Verzeichnisses lieferbarer Bücher (VLB)

Drucken

Suchergebnisse

Produktdetails

King Kong Theorie

Autor
Despentes, Virginie

King Kong Theorie

Untertitel
Aus dem Französischen von Claudia Steinitz und Barbara Heber-Schärer
Beschreibung

Die feministische Streitschrift von Virginie Despentes in neuer Übersetzung – so aktuell wie nie zuvor.

Gleich zu Beginn ihres autobiografischen Essays stellt Virginie Despentes klar, für wen sie schreibt: für die Unzufriedenen, die Ausgegrenzten, für die, die in keine Schublade passen. Ein wütendes Pamphlet gegen Männlichkeitswahn, das Opferdasein und die Beschränkung des Menschen auf Geschlechter- und Rollenklischees. Außerdem ein Plädoyer für das Recht auf Selbstbestimmung, das ‘Aus-der-Rolle-Fallen’ und für ein – wenn nötig auch radikales – Eintreten für sich selbst. Schonungslos, drastisch, ehrlich.
(Klappentext)

Verlag
Kiepenheuer & Witsch, 2018
Seiten
160
Format
Kartoniert
ISBN/EAN
978-3-462-05239-8
Preis
12,00 EUR
Status
lieferbar

Zur Autorin / Zum Autor:

Virginie Despentes, geboren 1969, wurde bereits mit ihrem Debütroman »Baise-moi – Fick mich« (2002), den sie später auch verfilmt hat, einem großen Publikum bekannt. Seither hat sie mehrere Romane veröffentlicht. Für »Apocalypse Baby« erhielt sie 2010 den renommierten Prix Renaudot, ihr Roman »Vernon Subutex« wurde u.a. mit dem Prix Anaïs Nin ausgezeichnet. Seit Erscheinen der Subutex-Trilogie zählt sie zu den wichtigsten Schriftstellerinnen Frankreichs und wurde im Januar 2016 in die Académie Goncourt gewählt.